Du brauchst Backlinks, damit deine Webseite endlich bei Google und Co. vorne mitspielt? Das hast du schon einmal richtig erkannt.
In diesem Artikel zeige ich dir nun, wie du effektiven Backlink Aufbau betreiben kannst. Lies und lerne.
Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten
Backlink Aufbau
TL;DR (too long; didn`t read)
- Du brauchst Backlinks, um deine Webseite bei den Suchmaschinen nach vorne zu bringen
- Die Qualität deines Linkprofils ist wichtiger als die schiere Masse
- Du musst gute Backlinks generieren und schlechte Links in deinem Linkprofil vermeiden
- Viele Backlink Strategien funktionieren in der Praxis einfach nicht
- Profis und erfolgreiche Unternehmen fokussieren sich auf genau zwei Methoden
Was ist ein Backlink?
Was sind Backlink? Ein Backlink ist laut Definition einfach ein Link von einer Website zu einer anderen. Aber nicht alle Backlinks sind gleich. Die Qualität eines Backlinks hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Website, von der er kommt, von der Relevanz dieser Website für deine eigene und von dem im Link verwendeten Ankertext.
Ein Backlink von einer hochwertigen Website ist wertvoller als ein Backlink von einer minderwertigen Website. Das liegt daran, dass eine qualitativ hochwertige Website wahrscheinlich relevanter für deine ist und der im Link verwendete Ankertext wahrscheinlich auch für deine Website relevant ist.
Auch die Anzahl der Backlinks spielt eine Rolle, aber sie ist nicht so wichtig wie die Qualität. Eine Website mit hundert minderwertigen Backlinks wird nicht so gut ranken wie eine Website mit zehn hochwertigen Backlinks.
Schließlich spielt auch die Position des Backlinks eine Rolle. Ein Backlink im Hauptteil eines Artikels ist wertvoller als ein Backlink in der Fußzeile oder Seitenleiste.
Also, was ist ein Backlink? Ein Backlink ist ein Link von einer Website zu einer anderen, wobei die Qualität des Links von mehreren Faktoren abhängt.
Welche Arten von Backlinks gibt es eigentlich?
Es gibt viele verschiedene Arten von Backlinks, aber sie lassen sich grob in zwei Haupttypen einteilen: dofollow und nofollow.
- Dofollow-Backlinks sind Backlinks, die “Link-Saft” von einer Seite zur anderen weitergeben und normalerweise entstehen, wenn eine Seite auf eine andere verlinkt. Diese Art von Backlinks ist für die Suchmaschinenoptimierung wichtig, da sie die Linkpopularität und das Suchmaschinenranking der verlinkten Seite verbessern.
- Nofollow-Backlinks hingegen geben keinen Link-Saft weiter und werden in der Regel verwendet, wenn eine Website auf eine andere Website verlinken möchte, ohne dabei SEO-Vorteile weiterzugeben. Diese Links werden oft in Blog-Kommentaren oder Foren verwendet, wo die verlinkende Seite nicht für die Qualität der verlinkten Seite bürgen möchte.
Die beiden Haupttypen sind also dofollow und nofollow, aber es gibt auch noch ein paar andere Arten, die erwähnenswert sind. Dazu gehören:
- Reziproke Links: Das sind Links, die in gegenseitigem Einvernehmen zwischen zwei Websites vereinbart werden. Wenn zum Beispiel Website A auf Website B verlinkt und Website B wiederum auf Website A verlinkt, handelt es sich um wechselseitige Links. Einseitige Links: Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um Einweg-Links von einer Website zur anderen. Wenn Website A zum Beispiel auf Website B verlinkt, aber Website B nicht auf Website A zurückverlinkt, handelt es sich um einen einseitigen Link. Linkfarmen: Das sind Gruppen von Websites, die alle miteinander verlinkt sind. Linkfarmen sind bei Suchmaschinen generell verpönt, da sie oft nur zu dem Zweck erstellt werden, die Linkpopularität künstlich zu erhöhen.
- Verzeichnislinks: Das sind Links, die in Online-Verzeichnissen aufgeführt sind. Wenn du deine Website z. B. beim Yahoo! Verzeichnis anmeldest, wird ein oftmals kostenloser Verzeichnislink auf deine Website verweisen.
- Artikel-Links: Das sind Links, die von Artikeln stammen, die über deine Website oder dein Thema geschrieben wurden. Wenn du zum Beispiel einen Artikel zum Thema “Wie backe ich einen Kuchen?” schreibst und jemand von seiner eigenen Website darauf verlinkt, hast du einen Artikellink, der auf deine Website verweist.
- Social Media Links: Das sind Links, die von Social-Media-Seiten wie Facebook, Twitter oder Google+ kommen. Wenn du zum Beispiel einen Link zu deiner Website auf Facebook teilst, verweist ein Social Media Link auf deine Website.
Wie du siehst, gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Arten von Backlinks. Welche Art von Backlink für deine Website am besten geeignet ist, hängt von deinen Zielen ab. Wenn du dein Suchmaschinenranking verbessern willst, sind Dofollow-Backlinks die beste Wahl. Wenn du deine Website einfach nur bekannter machen willst, können Nofollow-Backlinks immer noch hilfreich sein. Und wenn du Linkpopularität aufbauen willst, ist eine Mischung aus Dofollow- und Nofollow-Backlinks wahrscheinlich die beste Lösung.
Welchen Einfluss hat Linkbuilding auf dein Ranking?
Backlinks sind einer der wichtigsten Rankingfaktoren für SEO. Sie sind ein Signal für Google, dass deine Website beliebt und vertrauenswürdig ist. Je mehr hochwertige Backlinks du hast, desto höher wird deine Website in den Suchergebnissen ranken. Es kommt aber nicht nur auf die Quantität der Backlinks an, sondern auch auf die Qualität.
Ein Backlink von einer hochwertigen Website hat mehr Gewicht als ein Backlink von einer minderwertigen Website. Um hochwertige Backlinks zu bekommen, musst du dich darauf konzentrieren, Beziehungen zu anderen Websites in deiner Nische aufzubauen. Gastblogging, Social Media Outreach und Linkbuilding sind gute Möglichkeiten, um Beziehungen aufzubauen und hochwertige Backlinks zu erzeugen.
Wenn du es mit SEO ernst meinst, dann musst du dich auf den Aufbau hochwertiger Backlinks konzentrieren. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen Linkbuilding Strategie.
Welche Faktoren beeinflussen die SEO Qualität deiner Links?
Wenn es um OffPage SEO geht, ist die Qualität deiner Backlinks genauso wichtig wie die Quantität. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren die Qualität von Backlinks beeinflussen, wenn du willst, dass deine Website in den Suchmaschinenergebnissen ganz oben steht.
Die Qualität eines Backlinks wird von einigen Faktoren beeinflusst, darunter der Ankertext, der PageRank der verlinkenden Seite und die Relevanz der verlinkenden Seite für die Zielseite.
- Der Ankertext ist der Text, der in einem Hyperlink erscheint. Darauf klicken Menschen, wenn sie nach weiteren Informationen zu einem bestimmten Thema suchen. Der Ankertext sollte für die Zielseite relevant sein und Schlüsselwörter enthalten, die mit der Zielseite verbunden sind.
- Der PageRank einer verlinkenden Seite ist ein Maß für die Wichtigkeit dieser Seite. Je höher der PageRank, desto wertvoller ist der Link.
- Auch die Relevanz der verlinkenden Seite ist wichtig. Ein Link von einer Seite über Autoversicherungen wird für eine Seite über Autoversicherungen wertvoller sein als ein Link von einer Seite über Tierversicherungen.
All diese Faktoren beeinflussen die Qualität eines Google Backlinks. Wenn du also versuchst, hochwertige Backlinks zu bekommen, solltest du darauf achten, dass du relevante Ankertexte verwendest und auf hochwertige, relevante Seiten verlinkst.
Wann wird ein Backlink wirksam?
Es ist kein Geheimnis, dass Backlinks ein wichtiger Bestandteil jeder erfolgreichen SEO-Strategie sind. Aber wie lange dauert es, bis ein Backlink effektiv funktioniert?
Darauf gibt es leider keine eindeutige Antwort. Es hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Qualität des Backlinks, das Alter der Website, die Relevanz der Website und vieles mehr. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, an die du dich halten kannst.
Im Allgemeinen dauert es etwa 2-6 Monate, bis ein Backlink seine volle Wirkung entfaltet. Wenn du also Ergebnisse deiner Backlink-Bemühungen sehen willst, solltest du geduldig sein und dir etwas Zeit lassen. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass dein Backlink effektiv funktioniert, ist natürlich, dich darauf zu konzentrieren, hochwertige Backlinks von relevanten und angesehenen Websites aufzubauen.
Wenn du das tust, solltest du viel schneller Ergebnisse sehen, als wenn du einfach irgendeinen Backlink aufbaust. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du hochwertige Backlinks aufbaust, schau dir unseren Leitfaden zum Thema Backlinks an. Und wenn du mehr über SEO im Allgemeinen erfahren möchtest, schau dir meinen kompletten Leitfaden zu SEO an.
Was sind schlechte Backlinks?
Schlechte Backlinks sind Links, die von minderwertigen Websites stammen. Diese Links können dem Ranking und dem Ruf deiner Website schaden. Es gibt ein paar Dinge, die einen Backlink schlecht machen:
- Die Website ist nicht relevant für deine Website
- Die Website ist nicht seriös
- Die Website ist voll von Spam
- Die Website hat einen schlechten Ruf
Wenn du einen schlechten Backlink von einer dieser Websites bekommst, kann das dem Ranking deiner Website schaden. Deshalb ist es wichtig, dass du darauf achtest, auf welche Websites du verlinkst. Es gibt ein paar Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob eine Website qualitativ hochwertig ist:
- Überprüfe die Domain Authority der Website
- Prüfe den PageRank der Website
- Überprüfe den Alexa-Rang der Website
Wenn eine Website eine hohe Domain Authority, einen hohen PageRank und einen hohen Alexa-Rank hat, handelt es sich wahrscheinlich um eine hochwertige Website. Wenn du dir bei einer Website nicht sicher bist, kannst du den Inhaber der Website kontaktieren und ihn fragen, ob er bereit ist, auf deine Website zu verlinken.
Nützlich sind in diesem Zusammenhang auch diverse Tools, um Backlinks zu checken. Viele dieser Backlink Checker sind zudem kostenfrei.
Warum du hochwertige Links aufbauen solltest
Warum sollte ich Backlink Aufbau betreiben? Die Antwort auf diese Frage ist zweifach.
- Erstens kann der Aufbau von Links dazu beitragen, die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinen zu verbessern.
- Zweitens kann der Aufbau von Links dazu beitragen, dass mehr Besucher auf deine Seite kommen.
Schauen wir uns dies noch einmal genauer an.
Vorteile eines guten Linkprofils
Wenn es um SEO geht, sind Backlinks ein wichtiger Rankingfaktor. Suchmaschinen nutzen sie, um die Qualität und Relevanz einer Website zu bestimmen. Je mehr Backlinks eine Website hat, desto höher wird sie in den Suchergebnissen eingestuft. Es gibt viele Gründe, warum Backlink SEO für deine Website betreiben solltest. Hier sind ein paar der wichtigsten:
- Um die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchergebnissen zu erhöhen
Je mehr Backlinks du hast, desto höher wird deine Seite in den Suchergebnissen platziert. Das bedeutet, dass mehr Menschen deine Seite sehen und besuchen können. - So verbesserst du die Suchmaschinenoptimierung deiner Seite
Backlinks können dazu beitragen, die Suchmaschinenoptimierung deiner Website zu verbessern. Denn Suchmaschinen nutzen sie, um die Qualität und Relevanz deiner Seite zu bestimmen. Je mehr Backlinks du hast, desto besser wird deine Suchmaschinenoptimierung sein. - So erhöhst du die Anzahl der Besucher auf deiner Seite
Je mehr Backlinks du hast, desto mehr Menschen können deine Seite finden. Dadurch steigt die Zahl der Besucher auf deiner Website, was zu mehr Kunden und Verkäufen führen kann. - Beziehungen zu anderen Websites aufbauen
Backlinks können dir helfen, Beziehungen zu anderen Websites aufzubauen. Wenn du auf eine andere Website verlinkst, kann es sein, dass sie sich revanchiert und auf dich zurückverlinkt. So kannst du Beziehungen und Vertrauen zu anderen Websites aufbauen, was für beide Seiten von Vorteil sein kann. - Um deine Website glaubwürdiger zu machen
Backlinks von hochwertigen Websites machen deine Website in den Augen der Besucher glaubwürdiger. Das kann zu mehr Verkäufen und Konversionen führen.
SEO Linkbuilding kann eine zeitaufwändige und schwierige Aufgabe sein. Aber es lohnt sich, wenn du die SEO deiner Website verbessern und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen willst. Es gibt viele Möglichkeiten, Backlinks aufzubauen, wie z.B. Gastblogs, die Eintragung in Verzeichnisse und soziale Medien.
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du Backlinks aufbauen sollst, kannst du auch eine Linkaufbau Agentur damit beauftragen. Sie kennen die besten Methoden zum Aufbau von Backlinks und können dir helfen, das Beste aus deiner Website herauszuholen. Eine gute Alternative zur Linkbuilding Agenturen sind spezialsierte Freelancer.
Spricht etwas gegen das Thema Backlinks?
Backlinks sind ein notwendiger Bestandteil jeder SEO-Strategie, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du sie aufbaust. Hier sind ein paar Dinge, die du beim Linkbuilding vermeiden solltest:
- Verwende keine Black Hat Techniken
Es gibt viele Möglichkeiten, Backlinks aufzubauen, aber nicht alle davon sind ethisch einwandfrei. Vermeide alle Techniken, die als Black Hat angesehen werden könnten, wie Linkfarmen, Linkkauf und Linktausch. Diese Methoden können dazu führen, dass du von Google abgestraft wirst, und sind das Risiko nicht wert. - Baue nicht zu viele Backlinks zu schnell auf
Wenn du zu viele Backlinks zu schnell aufbaust, sieht das für Google und andere Suchmaschinen unnatürlich aus. Nimm dir Zeit und baue deine Links langsam und stetig auf. - Baue keine Backlinks von minderwertigen Websites auf
Die Qualität der Websites, von denen du deine Backlinks bekommst, ist genauso wichtig wie die Quantität. Achte darauf, dass du nur Links von hochwertigen Websites bekommst, die für deine Nische relevant sind. - Verwende nicht immer den gleichen Ankertext
Wenn du für alle deine Backlinks denselben Anchor-Text verwendest, sieht das für Google spammig aus. Mische die Dinge und verwende verschiedene Ankertexte, um deine Backlinks natürlicher aussehen zu lassen. - Setze nicht alles auf eine Karte
Setze nicht alle deine Backlinks auf eine Website. Verteile sie auf verschiedene Websites, damit sie natürlicher wirken und du nicht alles auf eine Karte setzt.
Der Aufbau von Backlinks kann eine gute Möglichkeit sein, deine SEO zu verbessern, aber du musst vorsichtig sein und diese häufigen Fehler vermeiden. Wenn du dir Zeit nimmst und deine Links langsam und sorgfältig aufbaust, wirst du auf dem Weg zu besseren SEO-Ergebnissen sein.
Wirklich effektiv Backlinks generieren?
In vielen Ratgeber werden dir 5, 10 oder 50 Wege vorgestellt, wie du organisch Linkaufbau SEO betreiben kannst. In der Theorie bekommst du mit diesen Taktiken leicht neu Backlinks.
- Engagement in den sozialen Medien
Soziale Medien sind eine mächtige Plattform für den Aufbau von Backlinks. Indem du mit Influencern und anderen Nutzern in den sozialen Medien in Kontakt trittst, kannst du hochwertige Backlinks erhalten. - Gastbeiträge
Gastbeiträge sind eine gute Möglichkeit, Backlinks aufzubauen. Indem du Gastbeiträge für hochrangige Websites schreibst, kannst du starke Backlinks erhalten, die dein SEO verbessern. - Broken Link Building
Broken Link Building ist eine Strategie, bei der du kaputte Links auf Websites findest und sie durch deine eigenen Links ersetzt. Das ist eine großartige Methode, um Backlinks aufzubauen und dein SEO zu verbessern. - Linkaufbau auf Ressourcenseiten
Der Aufbau von Links auf Ressourcenseiten ist eine Strategie, bei der du eine Liste hochwertiger Ressourcen zu einem bestimmten Thema erstellst. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Backlinks aufzubauen und dein SEO zu verbessern. - Verzeichnisanmeldung
Bei der Verzeichnisanmeldung meldest du deine Website bei Online-Verzeichnissen an. Das ist eine gute Möglichkeit, Backlinks aufzubauen und deine SEO zu verbessern. - Infografik-Linkaufbau
Infografik-Linkbuilding ist eine Strategie, bei der du informative Infografiken erstellst und sie auf sozialen Medien und anderen Websites teilst. Das ist eine großartige Methode, um Backlinks aufzubauen und dein SEO zu verbessern. - Blog-Kommentare
Blog-Kommentare sind eine gute Möglichkeit, Backlinks aufzubauen. Indem du Kommentare zu hochwertigen Blogbeiträgen hinterlässt, kannst du starke Backlinks erhalten, die deine SEO verbessern. - Forum-Marketing
Forenmarketing ist eine gute Möglichkeit, Backlinks aufzubauen. Indem du dich an Diskussionen in Foren beteiligst, kannst du starke Backlinks erhalten, die deine SEO verbessern, - Frage- und Antwort-Websites
Frage- und Antwort-Websites sind eine gute Möglichkeit, Backlinks aufzubauen. Wenn du auf diesen Websites Fragen beantwortest, kannst du starke Backlinks erhalten, die deine SEO verbessern. - Infografik einreichen
Beim Einreichen von Infografiken reicht du deine Infografiken bei Infografik-Verzeichnissen ein. Das ist eine gute Möglichkeit, um Backlinks aufzubauen und deine SEO zu verbessern.
Die Realität: Backlinks kaufen funktioniert noch immer
Die Realität ist, dass der Kauf von Backlinks in bestimmten Situationen immer noch funktioniert und ein sehr effektiver Weg sein kann, um das Ranking deiner Website in den Suchmaschinen zu verbessern.
Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, wenn du den Kauf von Backlinks in Erwägung ziehst.
- Erstens ist es wichtig, dass du nur Links von hochwertigen Websites kaufst, die für deine Website relevant sind. Der Kauf von Links von minderwertigen Websites kann sich negativ auf dein Ranking auswirken.
- Zweitens: Achte darauf, dass du Links kaufst, die dauerhaft sind. Viele Unternehmen bieten “einmalige” oder “temporäre” Backlinks an, aber diese Links sind nur für einen kurzen Zeitraum gültig und werden dann wieder von deiner Website entfernt. Dauerhafte Backlinks hingegen bleiben auf unbestimmte Zeit auf deiner Website.
- Drittens: Achte auf den Ankertext der Backlinks, die du kaufst. Der Ankertext ist der Text, der im Link selbst erscheint und der den Suchmaschinen mitteilt, worum es in dem Link geht. Wenn du also Backlinks mit dem Ankertext “günstige Autoversicherung” kaufst, sagst du den Suchmaschinen, dass es auf deiner Website um günstige Autoversicherungen geht.
- Viertens: Kaufe möglichst nur deutsche Backlinks
Dieser Hinweis gilt natürlich nur, wenn du deine deutschsprachige Webseite betreibst. Die Backlinks sollten möglichst immer von Seiten kommen, die die gleiche Sprache besitzen, wie deine Webseite. - Und schließlich solltest du nicht zu viele Backlinks auf einmal kaufen. Wenn du zu viele Backlinks auf einmal kaufst, kann das für die Suchmaschinen verdächtig aussehen und deine Website kann abgestraft werden. Am besten ist es, wenn du deine Backlink-Käufe über einen längeren Zeitraum verteilst, damit sie nicht verdächtig wirken.
Der Kauf von Backlinks kann eine gute Möglichkeit sein, die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinen zu verbessern, aber es ist wichtig, dass du dabei vorsichtig vorgehst. Wenn du die oben genannten Tipps befolgst, kannst du sicher sein, dass du hochwertige, relevante und dauerhafte Backlinks kaufst, die das Suchmaschinenranking deiner Website verbessern.
Backlinks aufbauen über Gastartikel
Eine gute Kombination aus den oben genannten Methoden und dem Kauf von Backlinks sind bezahlte Gastartikel. Ursprünglich waren Gastartikel kostenfrei und die Webseitenbetreiber haben sich über neuen gratis Content gefreut. In vielen Ländern ist des auch weiterhin der Fall. In Deutschland hat sich aber eine eigene Branche gebildet und du wirst kaum einen Webmaster finden, der deinen Gastartikel ohne Gebührt veröffentlicht. Dennoch sind Gastartikel die bevorzugte Methode, um themenrelevante Backlinks zu finden.
Bei der Gastartikelakquise wendest du dich an Blogger/innen und Websitebetreiber/innen in deiner Nische und bietest ihnen an, einen Gastartikel für ihre Website zu schreiben. Im Gegenzug für deinen Artikel erhältst du in der Regel einen Link zu deiner eigenen Website. Es gibt ein paar Dinge, die du beim Verfassen von Gastartikeln beachten solltest:
- Achte darauf, dass du Blogger und Websites ansprichst, die für deine Nische relevant sind. Das Einwerben von Gastartikeln ist nur dann effektiv, wenn du dich an Menschen wendest, die sich für das interessieren, was du zu sagen hast.
- Achte darauf, dass dein Gastartikel von hoher Qualität ist. Er sollte gut geschrieben sein und dem Leser einen Mehrwert bieten. Wenn das nicht der Fall ist, wird der Website-Besitzer ihn vielleicht nicht veröffentlichen wollen, und du bekommst keinen Backlink.
- Sei höflich und professionell bei deiner Kontaktaufnahme. Niemand möchte mit jemandem zusammenarbeiten, der unhöflich oder unprofessionell ist. Wenn du diese Tipps befolgst, solltest du mit dem Einwerben von Gastartikeln Erfolg haben und Backlinks für deine Website generieren können.
Backlink Aufbau vom Profi
Professionelle Agenturen und Freelancer nutzen in der Regel zwei Wege für das Linkbuilding:
- Die Erstellung von hochwertigen Content, der langfristig der optimale Weg ist
- Den Einkauf von Gastartikeln
Obwohl Conten zwar der Königsweg ist, dauert dieser Weg unglaublich lange und zehrt an Zeit und Budget. Gerad anfangs ist es daher oftmals sinnvoll, eine Basis durch bezahlte Gastartikel aufzubauen. Diese Methodik ist bewährt und zuverlässig.
Fazit
Linkbuilding für Google und Co. ist wichtig und sogar unverzichtbar. Fakt ist, dass du Linkbuilding betreiben musst, um gute Rankings zu erhalten. Fakt ist leider aber auch, dass viele der oftmals genannten Methoden nicht wirklich funktionieren.
Wenn du effektiv Backlinks für SEO aufbauen möchtest, wirst du an Gastartikeln nicht vorbei kommen. Parallel dazu musst du hcohwertigen Content aufbauen, um dich langfristig zu positionieren.