Du denkst über Backlink Pakete mit haufenweise Verlinkungen ausländischer Seiten nach? Finger weg! Das ist der beste Weg, um deine Webseite bei Google für immer in der Versenkung verschwinden zu lassen.
Wenn du eine deutschsprachige Webseite auf die Top Plätze der Suchmaschinen befördern möchtest, musst du auch deutsche Backlinks kaufen. Hier erkläre ich dir wieso.
Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten
Deutsche Banklinks kaufen
TL;DR (too long; didn`t read)
- Wenn du deine Suchmaschinenoptimierung verbessern willst, dann ist der Kauf von Backlinks aus Deutschland eine gute Möglichkeit
- Deutsche Backlinks gehören zu den hochwertigsten Backlinks, die du bekommen kannst
- Wenn du Backlinks von hochwertigen, relevanten Websites kaufst, bekommst du mehr Traffic
- Wenn du Produkte oder Dienstleistungen auf deiner Website verkaufst, wirst du mehr Umsatz machen, wenn du mehr Besucher hast
- Wenn du Backlinks kaufst, sparst du Zeit; du kannst diese Zeit nutzen, um andere Dinge zu tun, die dein Geschäft voranbringen
- Wenn du Backlinks kaufst, wirst du schneller Ergebnisse erzielen
Was ist Linkbuilding SEO?
Linkaufbau ist ein Prozess, bei dem du Links von anderen Websites zu deiner eigenen Website erhältst. Er ist ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Strategie, genauer der OffPage SEO. denn er hilft den Suchmaschinen zu verstehen, worum es auf deiner Website geht und wie sie in den Suchergebnissen ranken sollte. Das Ziel des Google Linkaufbaus ist es, hochwertige Links von angesehenen Websites zu erhalten, die für das Thema deiner Website relevant sind.
Welche Arten von Backlinks gibt es eigentlich?
Es gibt unterschiedliche Arten von Backlinks. Sie können in zwei verschiedene Kategorien unterteilt werden: dofollow und nofollow.
- Dofollow Backlinks sind am wertvollsten, weil sie Suchmaschinen anweisen, der verlinkten Seite zu folgen und sie zu indexieren. Dies ist der Standard-Linktyp, mit dem die meisten Menschen vertraut sind.
- Nofollow Backlinks werden verwendet, um Suchmaschinen mitzuteilen, dass sie die verlinkte Seite nicht verfolgen oder indizieren sollen. Diese Links sind weniger wertvoll, weil sie nicht so viel Link-Equity weitergeben.
Du solltest also eher Dofollow Backlinks kaufen, um Erfolge zu erzielen.
Wenn du noch mehr über das spannende Thema Linkbuilding erfahren möchtest, solltest du einen Blick in meine große Info-Sammlung werfen.
Warum du deutsche Backlinks kaufen solltest
Wer einen Backlink kaufen möchte, wird mit Sicherheit über ausländische Websites stoßen, die massenweiße Backlinks verkaufen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um besonders starke Backlinks. Ganz im Gegenteil – es wird deiner Website nicht weiterhelfen, Backlinks auf Seiten zu finden, die keine Relevanz haben, weil sie in diesem Fall nicht mal in der gleichen Sprache verfasst sind, wie deine eigene Seite. Deutsche Unternehmen sollten größtenteils auch auf deutsche Backlinks setzen.
Gehen auch Links aus der Schweiz und Österreich?
Wenn ich von deutschen Backlinks spreche, bezieht sich das lediglich auf die Sprache. Backlinks aus Ländern wie Österreich oder Schweiz sind genauso sinnvoll, da diese Seiten in deutscher Sprache verfasst sind.
Backlinks kaufen als Investition
Als Website-Betreiber suchst du immer nach Möglichkeiten, deine Website zu verbessern und deinen Mitbewerbern voraus zu sein. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist starke Backlinks zu generieren.
Wie du bereits weißt, sind Backlinks laut Definition Links von anderen Websites zu deiner. Sie sind wichtig, weil sie positiven Einfluss auf das Ranking bei Suchmaschinen wie Google haben. Je höher dein Ranking ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass andere deine Seite finden.
Es gibt eine Menge Backlink-Verkäufer. Es kann schwer sein, zu wissen, wem man vertrauen kann. Aber wenn du einen seriösen Verkäufer findest, kann es sich lohnen, in starke und hochwertige Backlinks zu investieren.
Warum du in erster Linie deutsche Backlinks kaufen solltest
Nicht alle Backlinks sind gleich. Oft mag es verlockend wirken, günstige Pakete bei ausländischen Anbietern zu kaufen. Es vermittelt den Eindruck, dass die Masse der Links die eigene Seite schnell nach vorn katapultieren können. Doch stattdessen solltest du hochwertige Backlinks kaufen.
Wenn du Backlinks auf Seiten erzeugst, die weder deutsch sind, noch in irgendeiner Form thematisch mit deiner Website zutun haben, helfen dir diese nicht sonderlich weiter. Im Gegenteil – setzt du auf schwache Links und auf Quantität statt Qualität, straft Google dich im schlimmsten Fall ab. Setze daher auf hochwertige, deutsche Backlinks.
Wer sollte überhaupt Backlinks kaufen?
Für wen lohnt sich der Backlink Kauf überhaupt? Kurz gesagt: Jeder, der das Ranking seiner Website in den Suchmaschinen verbessern will, sollte gute Backlinks kaufen. Allerdings sind nicht alle Backlinks gleich. Du solltest nur Links von Websites kaufen, die beliebt, relevant und vertrauenswürdig sind.
Optimale Sichtbarkeit: Worauf du beim Linkkauf achten solltest

Wer Backlinks kauft, für den sollte die optimale Sichtbarkeit eine deiner obersten Prioritäten sein. Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass deine Links so sichtbar wie möglich sind:
- Achte darauf, dass deine Links auf stark frequentierten Websites platziert werden. Je mehr Traffic eine Website hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass dein Link von potenziellen Kunden gesehen wird.
- Platziere deine Links auf Websites, die für deine Branche relevant sind. Wenn es auf deiner Website z. B. um Tierbedarf geht, ist es effektiver, deinen Link auf einer Website über Tierpflege zu platzieren als auf einer Website über Mode. Daher solltest du vorrangig themenrelevante Backlinks kaufen.
- Verwende Keyword-reichen Ankertext. Wenn potenzielle Kunden deinen Link sehen, sollten sie allein anhand des Ankertextes erkennen können, worum es auf deiner Website geht.
- Achte darauf, dass deine Links dauerhaft sind. Einmalige oder kurzfristige Links werden von potenziellen Kunden seltener gesehen als dauerhafte Links.
- Vermeide Linkfarmen. Linkfarmen sind Websites, die nur zu dem Zweck existieren, Links zu verkaufen. Diese Websites sind oft von geringer Qualität und können der Sichtbarkeit deiner Website schaden. Diese Websites sind oftmals zwar nicht so preisintensiv, aber günstige Backlinks sind meist nicht besonders gut.
Wenn du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Website die besten Chancen hat, von potenziellen Kunden gesehen zu werden. Wenn du dir die Zeit nimmst, qualitative Backlinks sorgfältig auszuwählen, wirst du mit mehr Besuchern und Verkäufen belohnt.
Wie viele deutsche Backlinks kaufen?
Wenn es um den Linkaufbau für deine deutsche Website geht, ist die Anzahl der Backlinks einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen musst. Aber bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten und Strategien ist es oft schwer zu wissen, wie viele Backlinks du anstreben solltest.
Hier ist ein kurzer Leitfaden, der dir hilft, die Anzahl der deutschen Backlinks für deine Website zu bestimmen:
Wenn es um SEO Linkbuilding geht, ist die Qualität deiner Backlinks wichtiger als ihre Quantität. Das heißt aber nicht, dass du die Anzahl der Backlinks völlig ignorieren kannst.
Im Allgemeinen gilt: Je mehr Google Backlinks du hast, desto besser. Aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn du entscheidest, wie viele Backlinks du kaufen solltest.
- Berücksichtige die Konkurrenz. Wenn du in einer stark umkämpften Nische bist, brauchst du mehr Backlinks als in einer weniger umkämpften Nische.
- Berücksichtige außerdem die Qualität deiner Backlinks. Wenn du Backlinks von minderwertigen Websites kaufst, werden sie nicht so effektiv sein wie Backlinks von hochwertigen Websites.
- Berücksichtige zudem dein Budget. Wenn dein Budget knapp bemessen ist, kannst du es dir vielleicht nicht leisten, so viele Backlinks zu kaufen, wie du gerne würdest.
Und schließlich solltest du deine Ziele berücksichtigen. Wenn du nur versuchst, mehr Besucher auf deine Website zu bekommen, brauchst du vielleicht nicht so viele Backlinks, wie wenn du versuchst, dein Ranking in der Suchmaschine zu verbessern.
Behalte diese Faktoren im Hinterkopf, wenn du entscheidest, wie viele deutsche Backlinks du für deine Website kaufen willst.
Was kostet ein hochwertiger Backlink?
Es gibt keine festen Kosten für einen guten Backlink. Der Preis hängt von einer Reihe von Faktoren ab, zum Beispiel von der Nische der Website, der Autorität der Website und dem Wettbewerb für das Keyword.
Der beste Weg, um die Kosten für einen hochwertigen Backlink zu bestimmen, ist, die Konkurrenz für das Keyword zu recherchieren, für das du ranken willst, und den Ankertext zu betrachten, der für den Link auf die Website verwendet wird.
Wie entwickeln sich die Backlink Preise?
In den Anfängen der Suchmaschinenoptimierung war es üblich, dass Unternehmen Links von jedem kauften, der bereit war, sie zu verkaufen. Das führte zu einer Menge minderwertiger Links, die das Ranking einer Website nicht gerade verbesserten.
Da die Algorithmen von Google immer besser darin geworden sind, minderwertige Links zu erkennen, ist der Preis für Backlinks gestiegen. Gleichzeitig hat auch die Qualität der Links zugenommen, da die Unternehmen jetzt wählerischer sind, von wem sie Links kaufen.
Fazit
Als Website-Betreiber willst du immer sicherstellen, dass deine Website in den Suchmaschinen gut platziert ist. Einer der wichtigsten Rankingfaktoren ist die Anzahl der Backlinks, die auf deine Website verweisen.
In Backlink SEO zu investieren, ist eine der besten Möglichkeiten, das Ranking deiner Website zu verbessern. Backlinks sind Links von anderen Websites auf deine Website. Suchmaschinen betrachten diese Links als “Stimmen” für deine Website. Je mehr Backlinks du aufbaust, desto höher wird deine Website eingestuft. Backlinks kaufen lohnt sich also.
Dabei ist es allerdings besonders wichtig, auf deutsche Backlinks zu setzen. Wenn du vorrangig eine Reihe Links von ausländischen Websiten beziehst, wird Google das merken und das führt zum Gegenteil von dem, was du eigentlich erreichen wolltest. Besonders dann, wenn dein Content deutsch ist, sollten Backlinks auch deutsch sein.