Skip to content

Backlink Checker – die 3 besten, kostenlosen Tools im Vergleich

Peter Schäfer

Digital Marketer
Weniger als 1 MinuteLesezeit für diesen Artikel: Minuten

Inhalt

Um in den Suchmaschinen gut zu ranken, spielen unter anderem Backlinks eine entscheidende Rolle. Um einen Überblick zu bekommen, wie viele Backlinks man selbst hat oder auch, um zu prüfen, über wie viele Backlinks andere Websites verfügen, sollte man das analysieren. Dafür gibt es bestimmte Tools, sogenannte Backlink Checker, die dir genau darüber Auskunft geben.

Ich habe drei davon getestet und stelle sie dir in diesem Beitrag vor.

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten

Backlink Checker

Wichtig

Ich stehe in keinerlei Verbindung zu einem der genannten oder einem anderen Tool. Auch profitiere ich in keiner Weise davon, ein Tool hervorzuheben. Du wirst sehen, dass ich keine Affiliate Links platziert habe. Letztendlich ist es mir also egal, ob du eines meiner empfohlenen Tools nutzt oder ein anderes. Ich möchte dir lediglich meine Erfahrungen mitteilen.

Was sind Backlink Checker?

Ein Backlink-Checker ist ein nützliches Werkzeug für jeden Webmaster oder SEO-Profi. Indem er die Anzahl und Qualität der Backlinks zu einer Website überprüft, kann er sich ein Bild davon machen, wie beliebt und sichtbar die Seite im Internet ist. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Anzahl der Backlinks zu einer Website beeinflussen können, darunter die Qualität des Inhalts, das Alter der Website und die Anzahl der eingehenden Links.

 

Das musst du über SEO Backlinks wissen

Google Ranking mit und ohne Linkbuilding - Schäfer SEO

Backlinks sind einer der wichtigsten Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung. Doch was steckt eigentlich dahinter?

  • Definition Backlink: Ein Backlink ist einfach ein Link von einer Website zu einer anderen. Aber nicht alle Backlinks sind gleich. Einige Backlinks sind viel wertvoller als andere.
  • Die besten Backlinks sind diejenigen, die von qualitativ hochwertigen Websites mit viel Page Authority kommen. Diese Backlinks haben einen sehr positiven Effekt auf deine SEO.
  • Qualitativ minderwertige Backlinks von Spamming-Websites hingegen können deiner Suchmaschinenoptimierung schaden. Deshalb ist es wichtig, dass du bei den Backlinks, die du bekommst, sehr vorsichtig bist.

Backlinks sind einer der wichtigsten Thematiken im Bereich der Suchmaschinenoptimierung – spezieller im OffPage SEO. Um von Google gut bewertet zu werden und folglich in den Suchergebnissen gut zu ranken, ist es entscheidend, Backlinks zu haben. Dabei kommt es sowohl auf Qualität als auch auf Quantität an. Um die Anzahl und die Qualität der Backlinks zu checken, empfiehlt es sich, ein Tool dafür zu verwenden. Dabei kommen Backlink Checker ins Spiel. Wie genau diese funktionieren und welche ihre Nutzung wert sind, erfährst du im Folgenden.

Schäfer SEO natürliche Backlinks aufbauen

 

 

Drei kostenlose Backlink Tools im Vergleich

Besseres Ranking durch gute Links - Schäfer SEO

Ein Backlink-Checker durchsucht das Internet nach Links zu deiner Website. Wenn er einen Backlink findet, prüft er, ob der Link von einer hochwertigen Website stammt. Wenn der Link von einer hochwertigen Website stammt, gibt dir der Checker einen Bericht mit dem Ankertext des Links und dem PageRank der Website.

Im Folgenden stelle ich dir drei Backlink Checker vor und berichte dir mehr über die Vor- und Nachteile dieser Tools. Für die Prüfung der Links habe ich einfach die URL des jeweiligen Tools verwendet.

 

ahrefs

Ahrefs ist eines der beliebtesten Backlink-Checker-Tools. Es verfügt über eine große Datenbank mit Backlinks, die ständig aktualisiert wird. Das bedeutet, dass du immer über aktuelle Daten verfügst, wenn du Ahrefs benutzt.

Die Website hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist übersichtlich aufgebaut. Besucht man die Seite, fällt einem gleich die Fläche auf, in die man eine Domain einfügen kann. Auf diese Weise können die Backlinks einer Website geprüft werden. Die Ladezeit dafür beträgt nur einige Sekunden.

Nimmt man diese Prüfung vor, bekommt man ein Backlink Profil. Diese beinhaltet ein Domain Rating sowie die Anzahl der aufgebauten Backlinks und verlinkenden Websites. Zudem wird in einer Prozentzahl angegeben, um wie viele dofollow Links es sich handelt. Darunter sind einige der Seiten aufgelistet, die einen Backlink generiert haben.

Der Nachteil dieses Tools besteht darin, dass die oben genannten Funktionen die einzigen sind, die man auf kostenfreier Basis erhält. Um weitere Funktionen nutzen zu können, kann man sich registrieren und entweder monatlich oder jährlich einen Beitrag zu zahlen. Diese reichen von 89 € bis hin zu 899 € im Monat.

 

ubersuggest

Neil Patel ist ein renommierter SEO-Experte, der neben Beratungen auch sein eigenes Tool anbietet. Dieses nennt sich Ubersuggest. Auch bei diesem ist eine benutzerfreundliche Oberfläche zu finden.

Auf der Seite von neilpatel.com/backlinks ist ebenfalls eine Leiste zu finden, in die du eine URL einfügen kannst. Fügt man diese dort ein und prüft sie, dauert es nur einige Sekunden, bis das Ergebnis erscheint. Dabei handelt es sich um eine recht ausführliche Analyse, welche um einiges mehr als die Domain Authority und die Anzahl der aufgebauten Backlinks beinhaltet.

Es gibt an, wie viele der Backlinks nofollow Links sind. Zudem wird statistisch sichtbar gemacht, wie sich die Backlinks im Laufe der letzten Monate und Jahre entwickelt haben. Sie zeigt auch, wie viele verweisende Backlinks neu sind und welche verloren. Darunter findet man eine Auflistung ein paar der Domains, welche auf die analysierte Website verweisen.

Diese Art der Analyse kann man dreimal am Tag kostenlos durchführen. Um diese Anzahl zu erhöhen, muss man auch hier eine Registrierung sowie ein Abo abschließen. Der Preis variiert von 29 € im Monat bis zu 99 € im Monat, was dieses Tool zu einem recht günstigen macht.

 

 

smallseotools

Ein weiteres Tool, welches ich getestet habe, ist Small Seo Tools. Dieses unterscheidet sich wesentlich von den anderen Tools, und das nicht im positiven Sinne.

Die Seite ist sehr unübersichtlich. Besonders störend dabei sind all die Werbeanzeigen, die sich überall befinden. Die Website vermittelt einen sehr unseriösen Eindruck. Man muss erst ein wenig nach unten scrollen, bis man die Leiste entdeckt, in die man die URL einfügt.

Damit die Analyse funktioniert, muss die URL vollständig eingefügt werden, also in dem Fall https://www.smallseotools.com statt einfach smallseotools.com.

Die Analyse erfolgt schnell, ist allerdings recht oberflächlich. Das Tool gibt Auskunft darüber, wie hoch die Domain Authority ist und wie viele Google Backlinks es gibt. Zudem findet man Zahlen zu den verweisenden Domains, URLs und IPs. Die Analyse zeigt auch ungefähr, wie viele der Links dofollow und wie viele nofollow sind. Weiter unten findet man zehn URLs, auf denen die Backlinks platziert sind.

Möchte man mehr sehen, wird man auf eine Website namens Semrush weitergeleitet. Auf dieser kann man sich registrieren und ein monatlich zu zahlendes Abo abschließen, welches mehr Funktionen verspricht. Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse von Small Seo Tools korrekt und für Einsteiger ausreichend.

 

Du solltest unbedingt Backlinks prüfen

Wenn es dir ernst damit ist, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) deiner Website zu verbessern, musst du deinem Backlink-Profil große Aufmerksamkeit schenken.

Deshalb ist es wichtig, dass du ein Backlink-Checker-Tool benutzt, um dein Backlink-Profil zu überwachen und potenziell schädliche Links zu identifizieren.

Schäfer SEO Profi Linkbuilding

Schreibe mir für deinen SEO-Boost

Nutze das Kontaktformular, um mir deine Anfrage zu schicken. Gerne komme ich dann mit einem Angebot auf dich zu oder wir besprechen die Details per Telefon/in einem Meeting.

Inhalt

Um in den Suchmaschinen gut zu ranken, spielen unter anderem Backlinks eine entscheidende Rolle. Um einen Überblick zu bekommen, wie viele Backlinks man selbst hat oder auch, um zu prüfen, über wie viele Backlinks andere Websites verfügen, sollte man das analysieren. Dafür gibt es bestimmte Tools, sogenannte Backlink Checker, die dir genau darüber Auskunft geben.

Ich habe drei davon getestet und stelle sie dir in diesem Beitrag vor.

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten

Backlink Checker

Wichtig

Ich stehe in keinerlei Verbindung zu einem der genannten oder einem anderen Tool. Auch profitiere ich in keiner Weise davon, ein Tool hervorzuheben. Du wirst sehen, dass ich keine Affiliate Links platziert habe. Letztendlich ist es mir also egal, ob du eines meiner empfohlenen Tools nutzt oder ein anderes. Ich möchte dir lediglich meine Erfahrungen mitteilen.

Was sind Backlink Checker?

Ein Backlink-Checker ist ein nützliches Werkzeug für jeden Webmaster oder SEO-Profi. Indem er die Anzahl und Qualität der Backlinks zu einer Website überprüft, kann er sich ein Bild davon machen, wie beliebt und sichtbar die Seite im Internet ist. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Anzahl der Backlinks zu einer Website beeinflussen können, darunter die Qualität des Inhalts, das Alter der Website und die Anzahl der eingehenden Links.

 

Das musst du über SEO Backlinks wissen

Google Ranking mit und ohne Linkbuilding - Schäfer SEO

Backlinks sind einer der wichtigsten Faktoren in der Suchmaschinenoptimierung. Doch was steckt eigentlich dahinter?

  • Definition Backlink: Ein Backlink ist einfach ein Link von einer Website zu einer anderen. Aber nicht alle Backlinks sind gleich. Einige Backlinks sind viel wertvoller als andere.
  • Die besten Backlinks sind diejenigen, die von qualitativ hochwertigen Websites mit viel Page Authority kommen. Diese Backlinks haben einen sehr positiven Effekt auf deine SEO.
  • Qualitativ minderwertige Backlinks von Spamming-Websites hingegen können deiner Suchmaschinenoptimierung schaden. Deshalb ist es wichtig, dass du bei den Backlinks, die du bekommst, sehr vorsichtig bist.

Backlinks sind einer der wichtigsten Thematiken im Bereich der Suchmaschinenoptimierung – spezieller im OffPage SEO. Um von Google gut bewertet zu werden und folglich in den Suchergebnissen gut zu ranken, ist es entscheidend, Backlinks zu haben. Dabei kommt es sowohl auf Qualität als auch auf Quantität an. Um die Anzahl und die Qualität der Backlinks zu checken, empfiehlt es sich, ein Tool dafür zu verwenden. Dabei kommen Backlink Checker ins Spiel. Wie genau diese funktionieren und welche ihre Nutzung wert sind, erfährst du im Folgenden.

Schäfer SEO natürliche Backlinks aufbauen

 

 

Drei kostenlose Backlink Tools im Vergleich

Besseres Ranking durch gute Links - Schäfer SEO

Ein Backlink-Checker durchsucht das Internet nach Links zu deiner Website. Wenn er einen Backlink findet, prüft er, ob der Link von einer hochwertigen Website stammt. Wenn der Link von einer hochwertigen Website stammt, gibt dir der Checker einen Bericht mit dem Ankertext des Links und dem PageRank der Website.

Im Folgenden stelle ich dir drei Backlink Checker vor und berichte dir mehr über die Vor- und Nachteile dieser Tools. Für die Prüfung der Links habe ich einfach die URL des jeweiligen Tools verwendet.

 

ahrefs

Ahrefs ist eines der beliebtesten Backlink-Checker-Tools. Es verfügt über eine große Datenbank mit Backlinks, die ständig aktualisiert wird. Das bedeutet, dass du immer über aktuelle Daten verfügst, wenn du Ahrefs benutzt.

Die Website hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist übersichtlich aufgebaut. Besucht man die Seite, fällt einem gleich die Fläche auf, in die man eine Domain einfügen kann. Auf diese Weise können die Backlinks einer Website geprüft werden. Die Ladezeit dafür beträgt nur einige Sekunden.

Nimmt man diese Prüfung vor, bekommt man ein Backlink Profil. Diese beinhaltet ein Domain Rating sowie die Anzahl der aufgebauten Backlinks und verlinkenden Websites. Zudem wird in einer Prozentzahl angegeben, um wie viele dofollow Links es sich handelt. Darunter sind einige der Seiten aufgelistet, die einen Backlink generiert haben.

Der Nachteil dieses Tools besteht darin, dass die oben genannten Funktionen die einzigen sind, die man auf kostenfreier Basis erhält. Um weitere Funktionen nutzen zu können, kann man sich registrieren und entweder monatlich oder jährlich einen Beitrag zu zahlen. Diese reichen von 89 € bis hin zu 899 € im Monat.

 

ubersuggest

Neil Patel ist ein renommierter SEO-Experte, der neben Beratungen auch sein eigenes Tool anbietet. Dieses nennt sich Ubersuggest. Auch bei diesem ist eine benutzerfreundliche Oberfläche zu finden.

Auf der Seite von neilpatel.com/backlinks ist ebenfalls eine Leiste zu finden, in die du eine URL einfügen kannst. Fügt man diese dort ein und prüft sie, dauert es nur einige Sekunden, bis das Ergebnis erscheint. Dabei handelt es sich um eine recht ausführliche Analyse, welche um einiges mehr als die Domain Authority und die Anzahl der aufgebauten Backlinks beinhaltet.

Es gibt an, wie viele der Backlinks nofollow Links sind. Zudem wird statistisch sichtbar gemacht, wie sich die Backlinks im Laufe der letzten Monate und Jahre entwickelt haben. Sie zeigt auch, wie viele verweisende Backlinks neu sind und welche verloren. Darunter findet man eine Auflistung ein paar der Domains, welche auf die analysierte Website verweisen.

Diese Art der Analyse kann man dreimal am Tag kostenlos durchführen. Um diese Anzahl zu erhöhen, muss man auch hier eine Registrierung sowie ein Abo abschließen. Der Preis variiert von 29 € im Monat bis zu 99 € im Monat, was dieses Tool zu einem recht günstigen macht.

 

 

smallseotools

Ein weiteres Tool, welches ich getestet habe, ist Small Seo Tools. Dieses unterscheidet sich wesentlich von den anderen Tools, und das nicht im positiven Sinne.

Die Seite ist sehr unübersichtlich. Besonders störend dabei sind all die Werbeanzeigen, die sich überall befinden. Die Website vermittelt einen sehr unseriösen Eindruck. Man muss erst ein wenig nach unten scrollen, bis man die Leiste entdeckt, in die man die URL einfügt.

Damit die Analyse funktioniert, muss die URL vollständig eingefügt werden, also in dem Fall https://www.smallseotools.com statt einfach smallseotools.com.

Die Analyse erfolgt schnell, ist allerdings recht oberflächlich. Das Tool gibt Auskunft darüber, wie hoch die Domain Authority ist und wie viele Google Backlinks es gibt. Zudem findet man Zahlen zu den verweisenden Domains, URLs und IPs. Die Analyse zeigt auch ungefähr, wie viele der Links dofollow und wie viele nofollow sind. Weiter unten findet man zehn URLs, auf denen die Backlinks platziert sind.

Möchte man mehr sehen, wird man auf eine Website namens Semrush weitergeleitet. Auf dieser kann man sich registrieren und ein monatlich zu zahlendes Abo abschließen, welches mehr Funktionen verspricht. Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse von Small Seo Tools korrekt und für Einsteiger ausreichend.

 

Du solltest unbedingt Backlinks prüfen

Wenn es dir ernst damit ist, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) deiner Website zu verbessern, musst du deinem Backlink-Profil große Aufmerksamkeit schenken.

Deshalb ist es wichtig, dass du ein Backlink-Checker-Tool benutzt, um dein Backlink-Profil zu überwachen und potenziell schädliche Links zu identifizieren.

Schäfer SEO Profi Linkbuilding

Schreibe mir für deinen SEO-Boost

Nutze das Kontaktformular, um mir deine Anfrage zu schicken. Gerne komme ich dann mit einem Angebot auf dich zu oder wir besprechen die Details per Telefon/in einem Meeting.