Du interessierst dich für OffPage SEO? Solltest du auch. Denn Top Platzierungen bei den Suchmaschinen sind ohne OffPage Optimierung kaum möglich.
OffPage SEO wird oftmals nur mit Linkbuilding in Verbindung gebracht. Obwohl dies ein wesentlicher Teil ist, gibt es noch mehr. Ich erkläre dir, was OffPage Optimierung überhaupt ist und welche Maßnahmen du ergreifen solltest.
Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten
OffPage SEO
TL;DR (too long; didn`t read)
- OffPage SEO ist neben technical SEO und OnPage SEO ein wesentliches Element erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung
- Die Suchergebnisse der Suchmaschinen werden auch aufgrund der OffPage Qualität angeordnet
- Es geht nicht nur darum, welche Seite auf dich verlinkt, sondern auch um Social Signs und PR
- Viele Backlinks sind nicht das Ziel; Qualität mit gutem Linktext und hoher Relevanz ist entscheidend
Was bedeutet OffPage SEO?
- OffPage SEO ist der Prozess der SEO Optimierung einer Website für die Suchmaschinen mit dem Ziel, ihre Platzierung in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Sie ist ein Teil der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
- OffPage SEO umfasst alle Aktivitäten, die außerhalb der Website durchgeführt werden, um ihre Platzierung in den Suchergebnissen zu verbessern. Dazu gehören Themen wie Linkbuilding Strategien und Social Media.
- OffPage SEO ist für jede Website wichtig, die in den Suchmaschinenergebnissen weit oben ranken will. Es ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess, aber er ist notwendig, um sicherzustellen, dass eine Website für die Suchmaschinen sichtbar ist und für die Suchbegriffe, die für das Unternehmen relevant sind, weit oben rangiert.
Unterschied OnPage und OffPage
Es gibt zwei Arten von SEO: On-Page SEO und Off-Page SEO (oftmals wird auch noch das technische SEO vom OnPage SEO abgegrenzt, was hier aber nicht relevant ist).
Sowohl On-Page- als auch Off-Page-SEO sind wichtig, um die Besucherzahlen im Internet zu erhöhen. Es handelt sich jedoch um zwei verschiedene Arten der Optimierung mit unterschiedlichen Zielen. Hier ist ein genauerer Blick auf den Unterschied zwischen On-Page- und Off-Page-SEO:
On-Page-SEO ist die Optimierung von Inhalt und Struktur der Website, um die Sichtbarkeit der Seite zu verbessern. Das Ziel von On-Page-SEO ist es, durch die Verbesserung der Sichtbarkeit der Website einen höheren Web-Traffic zu erzielen. Dazu werden die Inhalte der Website wie Titel, Meta-Tags und Schlüsselwörter so optimiert, dass sie zu dem Search Intent passen, mit denen die Besucher deine Website finden.
Off-Page SEO hingegen ist die Optimierung der Linkpopularität einer Website. Das Ziel von Off-Page-SEO ist es, die Sichtbarkeit der Website durch den Aufbau von Links von anderen Websites zu verbessern. Das kannst du erreichen, indem du deine Website in Verzeichnisse einträgst, Artikel und Blogbeiträge schreibst, die auf deine Website verlinken, und indem du soziale Medien nutzt.
Vorteile OffPage SEO
OffPage SEO folgt auf technisches SEO und OnPage SEO, ist aber nicht weniger wichtig. Hier sind fünf Vorteile von Off-Page-SEO:
- Es kann dir helfen, in den SERPs besser zu ranken
Off-Page-SEO-Signale teilen den Suchmaschinen mit, was andere über deine Website denken. Wenn du es richtig machst, können diese Signale dazu beitragen, dass deine Website in den SERPs besser platziert wird. - Es kann dir helfen, mehr Traffic zu bekommen
Mehr Traffic durch Suchmaschinenoptimierung ist ein doppelter Vorteil. Nicht nur können mehr Menschen deine Website finden, sondern die, die sie finden, werden sie auch eher besuchen. - Es kann dir helfen, bessere Backlinks aufzubauen
Linkaufbau SEO ist ein wichtiger Teil der Off-Page-SEO. Indem du hochwertige Backlinks kaufst, kannst du die Autorität und Vertrauenswürdigkeit deiner Website in den Augen der Suchmaschinen verbessern. - Es kann dir helfen, deine Markenbekanntheit zu steigern
Wenn deine Website in den SERPs besser platziert ist, wird sie eher von Leuten gesehen, die nach deinem Angebot suchen. Das kann dazu beitragen, deine Markenbekanntheit und Reichweite zu erhöhen. - Es kann dir helfen, mehr Leads und Verkäufe zu generieren
Off-Page-SEO kann dir nicht nur helfen, mehr Besucher zu bekommen, sondern diese auch in Leads und Verkäufe zu verwandeln. Indem du für relevante Suchbegriffe besser platziert wirst, kannst du mehr zielgerichteten Traffic generieren, der mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Verkäufen führt.
Insgesamt ist Off-Page-SEO ein wichtiger Teil jeder SEO-Strategie. Backlinks sind wieder Teil fast einer jeden OffPage SEO Strategie, Wenn du dich auf starke Off-Page-Signale konzentrierst, kannst du das Ranking deiner Keywords, den Traffic und die Conversions deiner Website verbessern.
Die wichtigen OffPage-SEO Maßnahmen
Die gute Nachricht: Die SEO Maßnahmen für eine effektive OffPage-Optmierung sind überschaubar.
Die schlechte Nachricht: Sie sind sehr aufwändig und ein dauerhafter Prozess, der nie abgeschlossen ist.
OffPage-Optimierung per Linkaufbau
Linkaufbau ist ohne Frage der wichtigste Aspekt der OffPage-Optimierung. Um in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) weit oben zu ranken, ist es wichtig, dass hochwertige eingehende Links auf deine Website verweisen. Google Linkaufbau kann eine sehr zeitaufwändige und schwierige Aufgabe sein, aber auf lange Sicht lohnt sich die Mühe auf jeden Fall. Ich habe übrigens sehr viele Informationen rund um Backlinks für dich hier gesammelt.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, mehr Backlinks aufzubauen, wie z. B. Gastartikel, die Eintragung in Verzeichnisse, Social Bookmarking und vieles mehr. Das Wichtigste ist, dass du dich bei jedem Backlink auf Qualität statt Quantität konzentrierst. Es ist viel besser, ein paar hochwertige Links mit starker Relevanz und gutem Ankertext zu haben als einen Haufen minderwertiger Links.
Linkaufbau ist ein fortlaufender Prozess, deshalb ist es wichtig, dass du dran bleibst, auch wenn deine Website bereits ein hohes Ranking erreicht hat. Um dein Ranking zu halten, musst du ständig neue und relevante Links hinzufügen. Das Backlinks Generieren kann eine sehr mühsame und zeitaufwändige Aufgabe sein, aber auf lange Sicht lohnt sich die Mühe auf jeden Fall.
Social Signs / Social Signals
Social Signs oder auch Social Signals sind quasi die Backlinks des Social Media. Es sind Likes, Shares und Tweets über deine Webseite. Auch sie werden von Suchmaschinen ausgewertet und können dein Keyword Ranking beeinflussen.
Wichtig: Es handelt sich nicht um Links, die du in deine eigenen Social Media Posts einfügst. Du kannst also nicht einfach einen Link zu deiner Webseite in einem Facebook Post veröffentlichen und davon profitieren. Das macht zwar aus anderen Gründen Sinn, ist aber kein Social Sign.
Reputation und PR
PR ist eigentlich ein Begriff, den man weniger mit modernen Medien in Verbindung bricht, sondern vielmehr mit klassischen Unternehmen, die PR-Arbeit leisten. Es steht für Public Relations und bezeichnet – grob gesprochen – alle Maßnahmen, die das Bild der Öffentlichkeit beeinflussen. In diesem Zusammenhang steht auch der Begriff der Reputation, der etwa das Ansehen in der Öffentlichkeit bezeichnet. Diese beiden Begriffe sind eng miteinander verbunden.
Innerhalb des Search Engine Marketings ist es für dich wichtig, dass du für ein gutes Bild von deinem Business in der Öffentlichkeit sorgst. Sehr gute Indizien dafür sind beispielsweise Bewertungen. Sorge dafür, dass du gute Google oder auch Facebook Bewertungen hast. Aber: Nicht künstlich einkaufen!
OffPage Optimierung für lokale Unternehmen
Dem Thema OffPage Optimierung für lokale Unternehmen möchte ich mich nur kurz widmen, weil das Thema Local SEO einen eigenen Artikel verdient. Wichtig ist, dass dein Google My Business Profil ansprechend und aktuell ist. Zudem solltest du in allen relevanten lokalen Verzeichnissen eingetragen sein. Achte hierbei darauf, dass deine Daten überall einheitlich sind. Man spricht hierbei von den NAP-Daten:
- Name = Name deines Business
- Adress = Adresse deines Firmensitzes
- Phone = Telefonnummer im gleichen Format, also z.B. +49 XXX XXXXXX
OffPage SEO selber machen oder Profi beauftragen?
Es gibt viel Arbeit, die bei der OffPage-SEO zu erledigen sind, und es kann ein bisschen überwältigend sein, es selbst zu versuchen. Deshalb entscheiden sich viele Unternehmen dafür, eine professionelle Linkbuilding Agentur zu beauftragen, die die OffPage-SEO für sie übernimmt.
Bei der Entscheidung, ob du OffPage SEO selbst machst oder einen Profi beauftragst, gibt es einige Dinge zu beachten.
- Erstens musst du dir überlegen, wie viel Zeit und Mühe du bereit bist, dafür zu investieren. Wenn du nicht bereit bist, dich mit den verschiedenen Aspekten der OffPage-SEO zu beschäftigen, ist es vielleicht am besten, jemanden zu beauftragen, der das für dich erledigt.
- Zweitens musst du die Kosten bedenken. Die Beauftragung eines professionellen SEO-Unternehmens kann ziemlich teuer sein, also musst du sicher sein, dass du dein Geld auch wert bist. Wenn du dir nicht sicher bist, dass du dein Geld wert bist, solltest du OffPage SEO am besten selbst durchführen.
- Drittens musst du deinen Kenntnisstand berücksichtigen. Wenn du kein Experte für Backlink SEO bist, ist es vielleicht am besten, jemanden zu beauftragen, der es kann. So kannst du sicher sein, dass er die neuesten und besten Techniken anwendet, damit du in den SERPs besser platziert wirst.
Wenn du bereit bist, Zeit und Mühe zu investieren, um alle Aspekte der OffPage-SEO kennenzulernen, ist es vielleicht am besten, es selbst zu tun. Wenn du jedoch nicht bereit bist, die Zeit zu investieren, oder wenn du kein Experte auf diesem Gebiet bist, dann ist es vielleicht am besten, eine gute Linkaufbau Agentur zu beauftragen, die deine OffPage-SEO – auch mit Hilfe teurer Experten Tools – für dich erledigt.
Vorsicht: Black Hat SEO
Gerade im OffPage Bereich ist es verlockend, Black Hat SEO Maßnahmen zum Einsatz bringen. Es handelt sich um Maßnahmen, die von Google unerwünscht sind und gegen die Richtlinien verstoßen. Es sind in der Regel zwar keine illegalen Maßnahmen, aber es ist dennoch davon abzuraten.
Früher waren Linkfarmen beispielsweise noch häufiger zu anzutreffen – Webseiten, die lediglich eine Ansammlung von Google Backlinks ohne nützliche Inhalte enthielten. Wenn du dich heute in eine solche Linkfarm eintragen lässt, wird Google das entdecken und dich abstrafen. Mindestens wirst du in den Rankings deiner Keywords absinken, schlimmstenfalls wirst du komplett aus dem Index gestrichen.
Fazit
Wenn deine eigene Website bei Google und Co. gut ranken soll, wirst du um OnPage SEO nicht herumkommen. Mit dem technischen SEO sowie OnPage SEO als Grundlagen, musst du dich um ein starkes Linkprofil kümmern. Während Backlinks zwar der oftmals wichtigste Faktor der OffPage Optimierung sind, gibt es mit Social Signs und der PR-Arbeit weitere Möglichkeiten.