Du hast schon verschiedene Wege ausprobiert, um an Backlinks zu kommen? Keiner davon hat so richtig funktioniert? Das hätte ich dir auch vorher sagen können!
Zum Thema Linkbuilding Strategien gibt es haufenweise Ratgeber, die dir unzählige Taktiken vorstellen, die in der Theorie wunderbar klappen. In der Praxis floppen sie aber. Dies liegt teilweise an deinem Budget, deiner verfügbaren Zeit, deinem Know-How oder einfach den Besonderheiten des deutschen Marktes.
Lass mich dir erklären, wie du wirklich Backlinks generieren kannst.
Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten
Linkbuilding Strategien
TL;DR (too long; didn`t read)
- Es besteht kein Zweifel: Du musst viele Backlinks aufbauen
- Wichtiger als die schiere Masse, ist es aber, natürliche Backlinks zu generieren
- Ohne den Aufbau von Backlinks wirst du gute Platzierungen in den SERPs kaum erreichen
- Ein paar wertvolle Backlinks sind wichtiger als massenhaft schlechte Links
- Deine Webseite wird mit einer hohen Anzahl an Backlinks auch mehr Traffic erhalten
- Im Idealfall erhältst du neue Backlinks mit gutem Content
- Auch andere Linkbuilding Strategien können für mehr Backlinks angewandt werden
- Gekaufte Links haben ebenso eine Daseinsberechtigung
Was ist eigentlich Linkbuilding?
Linkaufbau ist ein wesentlicher Bestandteil von SEO (Search Engine Optimization). Dabei geht es darum, Links von anderen Websites zu erhalten, die auf deine Website verweisen. Diese Links sind die Grundlage der Suchmaschinenoptimierung und geben deiner Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) einen deutlichen Schub.
Kann deine Website auch ohne Links gut ranken?
Es ist möglich, eine Website ohne Links in Suchmaschinen zu veröffentlichen und sie kann sogar einige gute Rankings erzielen. Wenn es aber darum geht, wirklich gute Rankings zu erzielen, ist es meistens notwendig, Links von anderen Websites zu erhalten.
Wenn du also versuchst, gute Rankings ohne Links zu erzielen, bedeutet dies normalerweise, dass du mehr Aufwand und Zeit investieren müssen, um organische Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Dazu gehört die Erstellung qualitativ hochwertiger Inhalte für deine Webseite, die Optimierung deiner Seitentitel, Meta-Tags, Bilder und vieles mehr.
Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass deine Website sowohl für Menschen als auch für Suchmaschinen einfach zu navigieren ist. Dazu gehört die Erstellung einer intuitiven Navigation und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Diese Maßnahmen allein können deine Seite zwar nicht zu den Top-Rankings bringen, aber sie können dazu beitragen, dass sie ein bisschen besser in den Ergebnissen erscheint.
Was sagt Google zu Linkbuilding?
Linkaufbau ist für jede Webseite wichtig, die bei Google sichtbar und erfolgreich sein will. Dabei geht es darum, Backlinks von anderen Websites auf deine eigene zu setzen, was die Autorität deiner Domain erhöht und dir hilft, in den Suchmaschinenergebnissen besser zu ranken. Bei der Vielzahl an Backlink-Techniken und -Strategien ist es jedoch wichtig zu wissen, welche Linkbuilding Strategien davon akzeptabel sind und welche nicht.
Google ist sehr eindeutig, was Linkbuilding angeht. Es mag keine Linkbuilding Strategien, die die Suchmaschinenergebnisse manipulieren, wie zum Beispiel der Kauf von Links oder die Verwendung eines automatisierten Link Building Tool zur Generierung von Backlinks. Diese Art des Linkaufbaus wird als “Black Hat” bezeichnet und ist streng verboten.
Google erkennt jedoch die Notwendigkeit eines natürlichen Linkaufbaus an. Dazu gehört es, hochwertige Inhalte zu erstellen, auf die andere Websites verlinken wollen. Dazu gehört auch, dass du dich mit anderen Websites in deiner Nische vernetzt und Inhalte auf seriösen Websites einreichst. Diese Art von Links ist nicht nur für den Leser von Vorteil, sondern auch für das Ranking deiner Webseite.
Sie empfehlen den Google Linkaufbau auch als Teil eines kontinuierlichen Prozesses zur Optimierung deiner Website. Dazu gehört, dass du deine Backlinks regelmäßig überprüfst, unzuverlässige Quellen entfernst und sicherstellst, dass alle Links für den Inhalt deiner Website relevant sind. Außerdem solltest du eine Linkbuilding Strategie ergreifen, um Link-Spam, also Links aus irrelevanten Quellen, zu verhindern. Ein natürliches Linkprofil aus Follow und NoFollow links ist das Ziel.
Letztendlich ist der Linkaufbau ein wichtiger Teil der Website-Optimierung (genauer: im OffPage SEO), aber er sollte auf sichere und verantwortungsvolle Weise erfolgen. Wenn du die Richtlinien von Google befolgst und “Black Hat”-Methoden vermeidest, kannst du sicherstellen, dass dein Linkaufbau erfolgreich ist.
Wie kannst du White Hat SEO Linkaufbau betreiben?
Die drei gängigsten Methoden zur Verbesserung deines Linkprofils durch White Hat Link Building sind “earned”, “owned” und “paid” Links. Schauen wir uns jede dieser Strategien genauer an.
Earned Links
Die wirkungsvollste und langfristigste Art, Links zu erzeugen, ist das Earned Link Building. Um Links zu verdienen, musst du Inhalte und Ressourcen erstellen, die für deine Zielgruppe nützlich und wertvoll sind. Das können Blogbeiträge, Infografiken, Videos und vieles mehr sein. Wenn Menschen deine Inhalte entdecken und sie für nützlich halten, werden sie natürlich von ihren eigenen Websites, Social-Media-Konten und anderen Kanälen darauf verlinken.
Owned Links
Du kannst auch eigene Links nutzen, um dein Linkprofil zu verbessern. Owned Links sind Links, die du selbst erstellst, zum Beispiel aus Linkverzeichnissen, Pressemitteilungen und von deiner eigenen Website. Diese Links sind in der Regel weniger mächtig als verdiente Links, aber sie bieten dennoch einen gewissen Wert.
Paid Links
Schließlich kannst du auch bezahlte Links bekommen. Das sind Links, die du von anderen Websites oder Diensten kaufst. Bezahlte Links sind in der Regel viel weniger stark als verdiente oder eigene Links und können deinem Ruf und deinem Linkprofil sogar schaden, wenn sie nicht richtig eingesetzt werden. Es ist wichtig, bei der Verwendung von bezahlten Links sehr vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass die Linkquellen seriös sind.
Wenn es um White Hat SEO Linkbuilding geht, ist es wichtig, sich auf Qualität statt Quantität zu konzentrieren. Es ist besser, ein paar hochwertige Links zu haben als viele minderwertige. Qualitativ hochwertige Links helfen dir, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei den Suchmaschinen und deinem Publikum aufzubauen.
Konzentriere dich also darauf, Inhalte zu erstellen, die wertvoll und nützlich sind, und baue Beziehungen zu Websites und Publikationen auf, die dabei helfen können, deine Inhalte bekannt zu machen. Eine langfristige Herangehensweise an den Linkaufbau mit White Hat SEO wird sich auf lange Sicht auszahlen.
White Hat SEO: Erlaubte Linkbuilding Methoden
White Hat SEO ist ein Begriff, der die anerkannten Methoden der Suchmaschinenoptimierung beschreibt. Es handelt sich um eine Reihe von Techniken und Linkbuilding Strategien, die darauf abzielen, Websites auf den Suchmaschinenergebnisseiten besser sichtbar zu machen, ohne gegen die Richtlinien der Suchmaschinen zu verstoßen.
Google lehnt Websites ab, die nur zum Zweck der Beschaffung von Backlinks erstellt werden, sogenannte Linkfarmen. Wenn du Black Hat-Taktiken anwendest, die nicht mit den Google-Vorschriften übereinstimmen, kann deine Position in den Rankings leiden.
Die beste Backlink Strategie
In den letzten 18 Jahren habe ich mich mit verschiedenen Aspekten des Online-Marketings beschäftigt. Während sich viele Dinge im Laufe der Jahre verändert haben, ist ein Faktor konstant geblieben: Qualität ist der entscheidende Faktor.
Websites, die hochwertige Inhalte anbieten, werden langfristig erfolgreich sein. Das gilt auch für Backlinks. Wenn deine Website in der Lage ist, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, wird sie irgendwann organisch Backlinks erhalten.
Das ist logisch: Wenn ein Leser oder eine Leserin einen Artikel beeindruckend findet, wird er oder sie ihn vielleicht in den sozialen Medien verbreiten, ihn zitieren oder sogar auf der eigenen Website verlinken.
Das Hauptproblem ist, dass es unglaublich viel Zeit in Anspruch nimmt. Denn wenn niemand von deiner Website weiß, gibt es keine Möglichkeit, deine tollen Inhalte zu finden. Um bei Google gut platziert zu sein und Besucher zu bekommen, brauchst du Backlinks. Das führt zu einer Zwickmühle für alle, die eine unbekannte Website haben.
Um aus dieser Endlosschleife auszubrechen, hat sich eine zuverlässige Linkbuilding Strategie als erfolgreich erwiesen:
- Für den Anfang kannst du kostenlose Webverzeichnisse, Foren und Social-Media-Profile nutzen, um Backlinks zu erzeugen. Dies ist ein grundlegender Ansatz, der ein natürliches Linkprofil schafft.
- Der nächste Schritt ist der Kauf von Gastartikeln (guest posting). Du solltest qualitativ hochwertige Inhalte schreiben und Platz für die Beiträge kaufen, damit du Backlinks bekommst, die mit dem Thema zu tun haben und auch Leser von der Website anziehen können, auf der der Beitrag erscheint.
- Gleichzeitig solltest du deine Inhalte so aufbauen, dass du in Zukunft von den gekauften Backlinks unabhängig bist. Durch eine gute Content-Strategie und einen hohen Website-Traffic werden die Backlinks nach und nach kommen. Du kannst deinen Lesern auch wertvolle Materialien wie Infografiken, PDFs und Tools anbieten.
Wenn du dir deine Besucherzahlen ansiehst, ist es ratsam, mindestens eine vierstellige Zahl an monatlichen Besuchern anzustreben, um eine solide Basis für deine Inhalte zu schaffen, die automatisch Links generieren.
Linkbuilding Strategien in der Übersicht
Es gibt verschiedene Linkbuilding Strategien, abgesehen von den üblichen, wie Beiträge in Blogs oder Einträge in Datenbanken. Alternative Optionen sind genauso effektiv und können denselben Zweck erfüllen.
Wie bekomme ich Backlinks? Hier kommt die Antwort:
1 Broken Link Building
Broken Link Building ist eine wirksame SEO-Strategie, um Backlinks zu erhalten und die Sichtbarkeit deiner Website zu verbessern. Dabei geht es darum, defekte Links auf anderen Websites zu finden, ihnen einen Ersatzlink zu deiner Website anzubieten und sie per E-Mail zu bitten, ihren Link auf deinen zu aktualisieren.
Insgesamt kann Broken Link Building ein sehr effektives Werkzeug sein, um das Suchmaschinenranking einer Website zu verbessern. Es ist allerdings ein sehr zeitaufwändiger Prozess, der ein ausreichendes Maß an Aufwand und Energie erfordert, um erfolgreich durchgeführt zu werden.
Anstatt wahllos Links zu verschicken, ohne eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen, hast du beim Linkbuilding durch defekte Links die Chance, dass jemand auf sie klickt, weil er nach deinem Angebot sucht. Das ist ein sehr gezielter Ansatz. Außerdem ist dies eine risikoarme Methode, solange du sorgfältig darauf achtest, welche Google Links du ersetzt, d.h. die Wahrscheinlichkeit, von Google abgestraft zu werden, ist gering.
2 Eigene Markenerwähnungen
Eine weitere Möglichkeit ist es bei der Suche nach anderen Optionen nach Websites suchen, die deine Website erwähnen, ohne sie zu verlinken. Das ist von Vorteil, da der Ankertext auf dieser Seite deinen Unternehmensnamen erwähnt. Die Erwähnung deines Firmennamens ohne Link kann für SEO-Zwecke von Vorteil sein, da Google nicht verlinkte Erwähnungen berücksichtigt, um die Verbindung zwischen deiner Marke und dem Keyword zu bestimmen.
3 Geschäftsverbände
Der Beitritt zu einem Branchenverband kann eine gute Möglichkeit sein, um Kontakte zu anderen Unternehmen in deinem Sektor zu knüpfen. Solche Gruppen führen in der Regel Listen mit ihren Mitgliedern, die eine nützliche Quelle für Backlinks sein können. Als Mitglied wirst du in dem Verzeichnis aufgeführt, was dein Ranking verbessert und dir die Möglichkeit gibt, nützliche Kontakte zu knüpfen.
4 Listicles und Roundups
Das Erstellen von Listicles und Roundups ist eine großartige Methode, um Links zu finden, da sie den Lesern einen Mehrwert bieten und leicht geteilt werden können. Dabei handelt es sich um Inhalte, die aus einer Liste von Artikeln (Listicle) oder einer Zusammenstellung der besten Inhalte aus dem Internet zu einem bestimmten Thema (Roundup) bestehen. Nimm Kontakt zu Websites auf, die regelmäßig diese Art von Artikeln veröffentlichen, und biete deine Dienste an.
5 Proaktive Verlinkung
Das Erstellen von Listicles und Roundups kann nicht nur für dich von Vorteil sein, sondern auch für die Menschen in der gleichen Nische, die du vorstellst. Indem du ihnen einen Backlink in deinem Artikel gibst, verschaffst du ihnen Anerkennung und erhältst im Gegenzug vielleicht einen Link. Wenn du die Personen kontaktierst, die du in deinem Artikel verlinkt hast, kann dies zu einem gegenseitigen Link führen.
6 Journalisten helfen
Journalistinnen und Journalisten sind immer bestrebt, ihren Leserinnen und Lesern frische, anregende Geschichten zu liefern. Wenn du eine spannende Geschichte zu erzählen hast, mach es ihnen leichter, indem du ihnen Dokumente oder sogar einen vollständig geschriebenen Artikel schickst. Die Zusammenarbeit mit Journalisten kann für dein Unternehmen in vielerlei Hinsicht von Vorteil sein. Sie können dir dabei helfen, eine nützliche Medienberichterstattung aufzubauen, neue Zielgruppen anzusprechen und deine Vertrauenswürdigkeit zu verbessern.
Im Optimalfall stellen sie eine Verbindung zu deiner Website her, liefern dir einen Backlink und machen zusätzlich auf dich aufmerksam.
7 Erfahrungsberichte und Testimonials
Das Verfassen von Bewertungen und Erfahrungsberichten für andere Unternehmen ist eine hervorragende Strategie für den Linkaufbau. Es hilft nicht nur, Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden aufzubauen, sondern auch deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen. Achte beim Verfassen dieser Bewertungen darauf, dass du einen Link zu deiner eigenen Website einfügst. Diese Technik ist für beide Seiten von Vorteil, denn sie schafft eine Verbindung für den Kunden und führt zu einem Backlink für deine Website.
8 Linkprofil der Konkurrenz kopieren
Das gleiche Linkprofil wie das deiner Konkurrenten zu verwenden, ist eine effektive Linkbuilding Strategie, um schnell und einfach dein eigenes zu entwickeln, ohne die harte Arbeit des manuellen Linkaufbaus. Dieser Ansatz ist vielleicht nicht ideal, aber er ist erfolgreich. Dazu nutzt du ein Backlink Checker Tool, um das Linkprofil deiner Konkurrenten zu analysieren und dann ihre Links zu kopieren. Um die Backlinks zu checken genügt für den Anfang auch ein kostenloses Tool.
Fazit
Linkaufbau ist ein wesentlicher Bestandteil von SEO und sollte nicht übersehen werden. Es ist eine gute Möglichkeit, die Sichtbarkeit einer Website zu erhöhen und die Platzierung in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Backlink SEO erfordert eine Strategie und sorgfältige Überlegungen, um sicherzustellen, dass du auf die richtigen Websites verlinkst und hochwertige Backlinks erzeugst.
Bei der Entwicklung einer Linkbuilding Strategie ist es wichtig, das Gesamtziel der Website zu berücksichtigen. Eine Website kann ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöhen, mehr Autorität erlangen oder beides wollen. Je nach Ziel sollte die Strategie (von Content bis guest posting) entsprechend angepasst werden.
Beim Linkaufbau ist die Qualität wichtiger als die Quantität. Es ist besser, ein paar hochwertige Backlinks zu haben als viele minderwertige Links. Hochwertige Backlinks kommen von angesehenen Websites und sollten für den Inhalt der Website relevant sein.