Backlinks aufzubauen ist ein essenzieller Bestandteil des Marketings einer Website. Dafür gibt es viele verschiedene Strategien, die dich zum Ziel führen. Die 9 besten dieser Taktiken habe ich dir in diesem Artikel zusammengefasst.
Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten
Backlink Strategie
TL;DR (too long; didn`t read)
- Backlinks sind ein relevanter Teil der SEO, die du als Webmaster angehen solltest
- Wenn du hochwertige Backlinks vorweisen kannst, wird das von Google erkannt und hat Einfluss auf das Ranking
- Mir einer effektiven Linkbuilding Strategie kannst du deine Domain Authority erhöhen und besser ranken
- Halte dich an meinen Plan, dann wirst du Erfolge sehen
Warum du für ein gutes Ranking auf jeden Fall Backlinks aufbauen musst
Du weißt hoffentlich, was Backlinks sind, oder? Backlinks spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Website. Sie sind einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für jede Website. Wenn du keine Backlinks erzeugst, entgehen dir eine Menge potenzieller Besucher und Besucherinnen.
Im Folgenden werde ich dir mitteilen, warum du auf jeden Fall Backlinks aufbauen solltest:
- Sie helfen, die SEO deiner Website zu verbessern
Einer der Hauptgründe, warum du Backlinks aufbauen solltest, ist, dass sie die Suchmaschinenoptimierung deiner Website verbessern können. Backlinks sind ein Signal für Suchmaschinen, dass deine Website beliebt und relevant ist. Je mehr Google Backlinks du hast, desto höher wird deine Website in den Ergebnislisten der Suchmaschinen ranken. - Sie führen zu mehr Traffic auf deiner Website
Ein weiterer Grund, warum du Backlinks aufbauen solltest, ist, dass sie die Besucherzahlen auf deiner Website erhöhen können. Wenn eine andere Website auf deine Website verlinkt, ist das wie ein Vertrauensbeweis. Es zeigt, dass deine Website einen Besuch wert ist. Dadurch, dass deine Website weiter vorn in den Googleergebnissen ranken wird, erhöht sich die Besucherzahl automatisch. - Sie helfen beim Aufbau von Beziehungen
Ein weiterer Vorteil von Backlinks ist, dass sie zum Aufbau von Beziehungen beitragen können. Wenn du im Rahmen deiner Backlink Strategie Verlinkungen mit anderen Websites aufbaust, gehst du im Grunde eine Partnerschaft ein. Das kann für beide Parteien von Vorteil sein. - Sie erhöhen die Glaubwürdigkeit deiner Website
Gutes SEO Linkbuilding kann auch die Glaubwürdigkeit deiner Website erhöhen. Wenn deine Website von einer beliebten und angesehenen Website verlinkt wird, verleiht das deiner Website mehr Glaubwürdigkeit. Das kann hilfreich sein, wenn du versuchst, für umkämpfte Keywords zu ranken. - Sie können zu mehr Verkäufen führen
Schließlich können viele Backlinks auch zu höheren Umsätzen führen. Wenn deine Website von einer beliebten Website verlinkt wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand auf deinen Link klickt und etwas auf deiner Website kauft. Wenn du keine Backlinks generierst, entgeht dir eine Menge potenzieller Besucher und Besucherinnen. Backlinks sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs einer jeden Website.
Kannst du auch ohne Linkbuilding gut ranken?
Google Linkbuilding ist ein essenzieller Bestandteil der SEO. Es stellt sich allerdings die Frage, ob man auch ohne gut ranken kann. Die Antwort darauf lautet ja, du kannst ohne Linkbuilding ranken, aber es ist viel schwieriger.
Dafür musst du dich auf OnPage SEO konzentrieren. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass deine Website für die Keywords, die du suchst, gut optimiert ist. Dazu gehört, dass du sicherstellst, dass deine Titel und Meta-Beschreibungen reich an Keywords sind, dass du auf deiner gesamten Website ebenfalls diese verwendest und dass du die Struktur deiner Website optimierst.
Zudem musst Wert darauf legen, im Rahmen deines Content Marketing hochwertige Inhalte zu bereizustellen. Das bedeutet, dass du Blogbeiträge, Infografiken, Videos und andere Arten von Inhalten erstellst, die geteilt werden können und auf die die Leute gerne verlinken.
Diese Wege sind allerdings sehr aufwändig und es kostet Monate, wenn nicht sogar Jahre, bis diese sich etabliert haben und ihre Wirkung zeigen. OffPage SEO und hierbei besonders das Linkbuilding können deutlich schneller wirken.
Wie kannst du White Hat SEO Linkaufbau betreiben?
Den Backlinkaufbau kann man in verschiedene Kategorien einteilen. Mir gefällt die Einteilung von Backlinks in die Gruppen „earned“, „owned“ und „paid“.
- Earned Backlinks sind Verlinkungen, die du dir verdient hast. Du hast so gute Arbeit geleistet, dass die Links von alleine entstehen. Dies ist der absolute Königsweg und sollte langfristig unbedingt angestrebt werden. Für gewöhnlich erstellst du hervorragenden Content, der deine Leser überzeugt. Sie teilen deinen Content, benutzen ihn auf ihren eigenen Webseiten und verlinken dich. Perfekt.
- Owned Backlinks sind Verlinkungen, die du selbst erzeugt hast. Das sind zum Beispiel Einträge in Webverzeichnissen. Diese sind in der Basis-Version kostenlos und auch nicht besonders wertvoll. Da sie aber eine leichte Option sind und von fast allen Webseitenbetreibern genutzt werden, gehört der kostenlose Backlink zu einem natürlichen Linkprofil dazu.
- Paid Backlinks sind Verlinkungen, für die du gezahlt hast. Das sind in der Regel bezahlte Gastartikel. Es gab Zeiten, da hat es gereicht, anderen Webseiten einen guten Artikel anzubieten. Sie haben sich über kostenlosen Content gefreut und dich im Gegenzug in dem Artikel oder einer Autorenbox verlinkt. Heute musst du zusätzlich für den Artikelplatz zahlen. In anderen Ländern ist dies noch nicht der Fall, aber in Deutschland hat sich hier ein eigenes Business entwickelt.
White Hat SEO: Erlaubte Linkbuilding Methoden
Unter dem Begriff White Hat Linkbuilding versteht man Methoden, die den Richtlinien von Google entsprechen. Es geht hier keineswegs um Legalität, sondern lediglich darum, was Google für gut heißt oder eben nicht.
So mag Google beispielsweise keine Linkfarmen, also Webseiten, die nur zum Sammeln von Backlinks gemacht sind. Solltest du bei einer Black Hat Methode – also einer Methode, die nicht den Google Richtlinien entspricht – erwischt werden, werden deine Rankings wahrscheinlich sinken.
Die beste Backlink Strategie
18 Jahre lang bin ich nun in verschiedenen Bereichen des Online Marketings tätig. In dieser Zeit hat sich einiges verändert, aber eine Sache ist immer gleich geblieben: Qualität setzt sich durch.
Webseiten, die hochwertige Inhalte bieten, sind langfristig erfolgreich. Dies gilt auch für Backlinks. Wenn deine Webseite mit hervorragendem Content überzeugen kann, wird sie langfristig automatisch und organisch Backlinks generieren. Dies leuchtet ein: Hast du beispielsweise einen Artikel geschrieben, der den Leser überzeugt, wird er ihn auf Social Media teilen, dich zitieren oder auf seiner eigenen Webseite zu deinem Artikel verlinken.
Das große Problem ist allerdings, dass dies enorm lange dauert. Denn: Wenn deine eigene Website keiner kennt, wenn du keinen Traffic hast, wird auch niemand auf deinen hervorragenden Content aufmerksam. Damit du aber bei Google vorne mitspielst und Traffic generierst, brauchst du Backlinks. Du befindest dich mit einer unbekannten Webseite daher in einem Teufelskreis.
Um diesem Teufelskreis zu entfliehen, hat sich genau eine wirkungsvolle Backlink SEO Strategie bewährt:
- Im ersten Schritt generierst du Backlinks über kostenlose Webverzeichnisse, Forenkommentare oder Social Media Profile. Das ist dein Grundgerüst und führt auch zu einem natürlichen Linkprofil.
- Im zweiten Schritt kaufst du Gastartikel. Du erstellt natürlich gute Artikel und kaufst dir die Artikelplätze. Damit bekommst du themenrelevante Backlinks und im Idealfall Traffic durch die Leser der Webseite, auf der dein Artikel erscheint.
- Parallel dazu baust du deinen Content aus, damit du langfristig von den gekauften Backlinks unabhängig wirst. Mit einer guten Content-Strategie und ausreichendem Traffic werden die Backlinks irgendwann von alleine kommen. Hierzu gehört auch, dass du deinen Lesern Mehrwerte durch gute Infografiken, PDFs oder Tools anbietest.
Irgendwann? Was heißt das konkret?
Erfahrungsgemäß solltest du einen mindestens vierstelligen monatlichen Traffic haben, damit du Links automatisch durch deinen Content generierst.
Linkbuilding Strategien in der Übersicht
Es gibt viele verschiedene Linkbuilding Strategien, die auch von professionellen Linkaufbau Agenturen eingesetzt werden. Neben den herkömmlichen Methoden, wie beispielsweise Gastblogging oder das Eintragen in Verzeichnisse gibt es noch andere Möglichkeiten. Die Optionen funktionieren ebenso und erfüllen denselben Zweck.
1 Broken Link Building
Beim Broken Link Building geht es darum, defekte Links auf Websites zu finden und sie dann durch deine eigenen Links zu ersetzen, indem du dem Betreiber deine Website als Linkziel anbietest. Das Konzept ist einfach, aber es kann sehr effektiv sein, wenn es richtig gemacht wird. Allerdings ist der sind der Zeitaufwand und die Unsicherheit im Erfolg für mich nicht überzeugend genug, dass ich dieses Konzept aktiv betreibe.
Zum einen ist es ein sehr gezielter Ansatz. Du wirfst nicht einfach wahllos Links in die Welt und hoffst, dass jemand darauf klickt. Du wählst gezielt Websites aus, die defekte Links haben. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass die Person, die auf deinen Link klickt, tatsächlich nach dem sucht, was du anbietest.
Zum anderen kann der Aufbau kaputter Links ein effektiver Weg sein, um Links zu bekommen, weil es ein sehr risikoarmer Ansatz ist. Wenn du sorgfältig darauf achtest, welche Links du ersetzt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du von Google abgestraft wirst, sehr gering.
2 Eigene Markenerwähnungen
Eine weitere Möglichkeit ist es, Websites zu suchen, die deine Website erwähnen, ohne darauf zu verlinken. Es geht dabei darum, dass der Ankertext auf dieser Seite deine Marke erwähnt. Die Erwähnung deines Markennamens ohne einen Link kann auch für die Suchmaschinenoptimierung hilfreich sein. Google nutzt nicht verlinkte Erwähnungen, um die Beziehung zwischen deiner Marke und dem Keyword zu verstehen.
3 Geschäftsverbände
Der Beitritt zu einem Branchenverband ist eine gute Möglichkeit, Links zu anderen Unternehmen in deiner Branche aufzubauen. Diese Verbände haben oft Verzeichnisse der Mitgliedsunternehmen, die eine gute Quelle für Backlink SEO sein können. Dort wirst du als Mietglied verlinkt, was nicht nur deinem Ranking hilft, sondern dich auch dabei unterstützt, nützliche Beziehungen aufzubauen.
4 Listicles und Roundups
Eine weitere Strategie ist das Erstellen von Artikeln und Roundups. Listicles und Roundups sind eine gute Möglichkeit, um Links aufzubauen, weil sie den Lesern einen Mehrwert bieten und leicht zu teilen sind. Ein Listicle ist ein Artikel, der als Liste aufgebaut ist, und ein Roundup ist eine Sammlung der besten Inhalte aus dem Internet zu einem bestimmten Thema. Beide Arten von Inhalten werden gerne geteilt und können dir helfen, Links von hochwertigen Websites aufzubauen. Biete dich bei Websites an, die häufig Artikel dieser Art veröffentlichen.
5 Proaktive Verlinkung
Eine weitere Option ist es, selbst die vorher genannten Listicles und Roundups zu erstellen. Auf diese Weise schenkst du Bewerbern dieser Nische einen Backlink, da du sein Produkt oder sein Service in deinem Artikel erwähnst. Kontaktiere daraufhin diejenigen, denen du einen Backlink geschenkt hast. Im besten Fall revanchieren sie sich, indem sie dich im Gegenzug auch verlinken.
6 Journalisten helfen
Journalisten sind immer auf der Suche nach neuen und interessanten Geschichten, über die sie schreiben können. Wenn du etwas Neues zu berichten hast, mach es ihnen leicht, indem du ihnen Material oder gar einen fertigen Artikel zuschickst. Der Aufbau von Beziehungen zu Journalisten kann für dein Unternehmen in vielerlei Hinsicht von Vorteil sein. Sie können dir helfen, positive Publicity zu erzeugen, neue Zielgruppen zu erreichen und deine Glaubwürdigkeit zu stärken.
Im besten Fall verlinken sie dich in dem Artikel und verschaffen dir so einen Backlink und machen zudem auf dich aufmerksam.
7 Erfahrungsberichte und Testimonials
Eine der effektivsten Methoden, um Links aufzubauen, ist das Verfassen von Erfahrungsberichten und Bewertungen für andere Unternehmen. Das stärkt nicht nur das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit bei potenziellen Kunden, sondern verbessert auch deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Wenn du Testimonials verfasst, achte darauf, dass du dort deine Website verlinkst.
Diese Methode lohnt sich für beide Parteien. Gute Erfahrungsberichte sind die Grundlage einer Website, die es anstrebt, etwas zu verkaufen. Du erhältst im Gegenzug einen Backlink.
8 Linkprofil der Konkurrenz kopieren
Eine der besten Strategien im Linkaufbau SEO ist es, das Linkprofil deiner Konkurrenten zu kopieren. Auf diese Weise kannst du schnell und einfach dein eigenes Linkprofil aufbauen, ohne die harte Arbeit des manuellen Linkaufbaus zu leisten. Das mag vielleicht nicht unbedingt eine gute Methode sein, aber sie ist effektiv.
Dazu nutzt du ein Backlink Checker Tool und liest das Linkprofil des Konkurrenten aus. Anschließend greifst du auf die gleichen Links zurück. Entsprechende Tools zum Checken der Backlinks findest kostenlos.
Fazit
Der Linkaufbau ist einer der wichtigsten und oft auch schwierigsten Aspekte der Suchmaschinenoptimierung. Außerdem ist es einer der wichtigsten Rankingfaktoren für Google. Es gibt viele verschiedene Linkbuilding-Strategien, die du anwenden kannst, um das Ranking deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
Es gibt viele verschiedene Linkbuilding Methoden. Dazu zählen sowohl kostenlose Möglichkeiten als auch die, in die du Geld investieren musst. Wenn du neu in diesem Bereich bist, kannst du dich der kostenlosen Methoden bedienen. Wenn du bereits Erfahrung hast, über Budget verfügst und deine Website in ihrem Ranking auf eine höhere Ebene heben willst, empfiehlt es sich, langfristig in den Linkaufbau zu investieren.
Wenn du dich in dieser Thematik nicht auskennst, solltest du professionelle Hilfe hinzuziehen. Mit meiner langjährigen Erfahrung bin ich als SEO Experte der richtige Ansprechpartner in diesen Belangen.