Skip to content

Google Linkbuilding Leitfaden: Mit SEO und relevanten Backlinks auf Seite 1 ranken!

Peter Schäfer

Digital Marketer
Weniger als 1 MinuteLesezeit für diesen Artikel: Minuten

Inhalt

”Inhalte sind nutzerorientiert, wenn sie in erster Linie für Nutzer erstellt wurden und nicht dafür, das Suchmaschinen-Ranking zu manipulieren.” – Das ist nur ein Zitat von vielen, aus den Google Linkbuilding Richtlinien.

Du hast immer noch Probleme damit, deine Website in die Google TOP 10 zu katapultieren? Ich helfe dir, die Suchmaschine besser zu verstehen und dein Linkbuildingprofil zu Google’s Liebling zu machen!

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten

Google Linkbuilding

TL;DR (too long; didn`t read)

  • Für gute Rankings in den Suchmaschinen musst du OnPage sowie OffPage SEO betreiben
  • Beim OffPage SEO stehen Backlinks im Vordergrund
  • Die Google Linkbuilding Richtlinien sagen recht deutlich, was erlaubt/gewünscht ist und was nicht
  • Du solltest auf den Aufbau hochwertiger Links setzen und Qualität vor Quantität stellen

Was genau ist Linkaufbau bzw. Linkbuilding?

Vorteile von Suchmaschinenoptimierung - Schäfer SEO

Linkaufbau ist der Prozess, bei dem du Links von anderen Websites zu deiner eigenen Website erhältst. Ein Link von einer anderen Website zu deiner ist wie ein Vertrauensbeweis. Er zeigt den Suchmaschinen, dass deine Website eine gute Informationsquelle ist und einen hohen Platz in den Suchergebnissen verdient.

Es gibt zwei Hauptarten der Suchmaschinenoptimierung: OnPage und OffPage. Bei der OnPage SEO geht es darum, den Inhalt und den Code deiner Website so zu optimieren, dass die Suchmaschinen deine Seite leichter finden und indexieren können. Beim OffPage SEO hingegen geht es darum, Backlinks von anderen Websites generieren zu lassen.

 

Wie werden Backlinks generiert?

Backlink Kategorien - Schäfer SEO

Backlinks werden erzeugt, wenn eine Website auf eine andere verlinkt. Sie sind wichtig, denn sie sind eine der wichtigsten Methoden, mit denen Google und andere Suchmaschinen den Rang einer Website bestimmen.

Es gibt viele verschiedene Wege, Backlinks zu erzeugen. Eine gängige Methode ist, gute Inhalte zu erstellen, auf die andere Leute verlinken wollen. Das kann zum Beispiel ein Blogbeitrag oder eine Infografik sein.

Eine weitere Möglichkeit ist das Gastblogging. Dabei schreibst du einen Blogbeitrag für eine andere Website in deiner Branche. Das ist eine gute Möglichkeit, deinen Namen und deine Website einem neuen Publikum bekannt zu machen.

Eine gängige, kostenlose Variante zum Erhalt von Links ist die Eintragung in Verzeichnisse. Du sorgst dafür, dass du einen Eintrag in einem Online-Verzeichnis wie Gelbe Seiten bekommst und erhältst auf diese Weise einen Backlink.

Wenn du in Foren aktiv bist, kannst du auch dort einen Link zu deiner Website in deine Signatur einfügen. Das ist eine weitere Option, um Backlinks von relevanten Websites zu bekommen. Achte allerdings darauf, dass du dort themenrelevante Einträge und Kommentare hinterlässt.

 

Welche Rolle spielt der Ankertext bei einem Backlink?

Wenn es um Backlinks geht, ist der Ankertext das A und O. Die Wörter, aus denen der Ankertext besteht, können darüber entscheiden, ob ein Backlink wertvoll ist oder nicht und wie viel Wert er hat.

Der Ankertext ist der klickbare Text, der verwendet wird, um auf eine andere Webseite zu verlinken. Beim Erstellen von Backlinks sagt der Ankertext Google, worum es auf der Seite geht, auf die verlinkt wird. Deshalb ist es so wichtig, beim Aufbau von Backlinks relevanten und keywordreichen Ankertext zu verwenden.

Wenn du Backlinks verwendest, um die Autorität deiner Website zu erhöhen, musst du sicherstellen, dass der dieser Text für deine Website relevant ist. Wenn das nicht der Fall ist, wird er dem Ranking deiner Website in Google nicht helfen. Er könnte sich sogar negativ darauf auswirken.

Schäfer SEO natürliche Backlinks aufbauen

 

White Hat – Grey Hat – Black Hat beim Linkbuilding

Die meisten Menschen in der SEO-Branche sind mit den Begriffen White Hat, Grey Hat und Black Hat vertraut, wenn es um SEO Linkaufbau geht. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Und warum ist es wichtig, den Unterschied zu kennen?

Im Allgemeinen versteht man unter White Hat Link Building, dass man durch die Erstellung nützlicher und informativer Inhalte Links von hochwertigen Websites erhält. Grey Hat Link Building ist etwas aggressiver und beinhaltet Taktiken, die von einigen als risikoreich angesehen werden könnten. Black Hat Link Building ist jede Taktik, die darauf abzielt, die Suchmaschinenergebnisse zu manipulieren, ungeachtet der langfristigen Folgen.

White Hat und Grey Hat Techniken sind gängig und können verwendet werden, ohne mit Abstrafungen zu rechnen. Allerdings sollte man keine Black Hat Techniken verwenden.

 

Gute Backlinks: So sehen sie aus

Aufbau eines hochwertigen Backlinks - Schäfer SEO

Google und andere Suchmaschinen nutzen Backlinks, um die Popularität und Bedeutung deiner Website zu messen. Je mehr Backlinks du hast, desto beliebter und wichtiger wird deine Website eingestuft. Es gibt ein paar Dinge, die einen guten Backlink ausmachen und diese bringe ich dir im Folgenden näher.

  1. Relevanz
    Der erste und wichtigste Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist die Relevanz. Ein Backlink von einer Website, die sich mit demselben Thema wie deine Seite beschäftigt, ist viel wertvoller als ein Backlink von einer Website, die sich mit etwas völlig anderem beschäftigt.
  2. Vertrauenswürdigkeit
    Der zweite Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist die Vertrauenswürdigkeit. Ein Backlink von einer etablierten Website, die einen guten Ruf genießt, ist viel wertvoller als ein einer von einer neuen und unbekannten Website.
  3. Platzierung
    Der dritte Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist die Platzierung. Ein Backlink von einer Website, die weit oben in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) steht, ist viel wertvoller als ein Backlink von einer Website, die ganz unten in den SERPs steht.
  4. Authority Score
    Der vierte Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist der Autoritätswert. Ein Backlink von einer Website mit einem hohen Authority Score ist viel wertvoller als ein einer von einer Seite mit einem niedrigen Authority Score.
  5. Ankertext
    Der fünfte und letzte Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist der Ankertext. Der Ankertext ist der Text, der verwendet wird, um auf deine Website zu verlinken. Ein Backlink mit einem keywordreichen Ankertext ist viel wertvoller als einer mit einem allgemeinen Ankertext.

 

Warum sind Backlinks für das Ranken bei Suchmaschinen relevant?

Anzahl der Backlinks eines führenden Webseite - Schäfer SEO

Suchmaschinen nutzen Backlinks, um zu bestimmen, wie gut eine Website in ihren Suchergebnissen platziert werden sollte. Je mehr Backlinks eine Website hat, desto höher sollte sie ranken.

Die Logik dahinter ist folgende: Wenn viele andere Websites auf eine bestimmte Seite verlinken, dann muss diese Seite relevant und nützlich sein.

Mit anderen Worten: Backlinks sind eine Art Vertrauensbeweis für eine Website.

Natürlich sind nicht alle Backlinks gleich. Ein Link von einer hochwertigen Website hat mehr Gewicht als ein Link von einer minderwertigen Website. Ebenso hat ein Link von einer Seite, die für deine eigene relevant ist, mehr Gewicht als ein Link von einer, die nicht relevant ist. Zum Beispiel solltest du für eine deutschsprachige Webseite auch hauptsächlich Backlinks von deutschssprachigen Webseiten anstreben.

Generell gilt aber: Je mehr Backlinks eine Website hat, desto besser sind ihre Chancen, in den Suchergebnissen gut zu ranken. Deshalb ist Linkaufbau SEO ein so wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung.

 

Wieso sind Backlinks für Google nützlich?

Google nutzt Backlinks, um die Popularität einer Website zu bestimmen. Je mehr Links eine Website hat, desto populärer und vertrauenswürdiger ist sie – vorausgesetzt, es handelt sich um hochwertige Backlinks.

Dieser Faktor macht es für Google leichter, wie Website zu ranken. Das macht sie nützlich für die Suchmaschine.

 

Google’s Anforderungen an das Link Building

Google Ranking mit und ohne Linkbuilding - Schäfer SEO

Google, die größte und beliebteste Suchmaschine, hat bestimmte Anforderungen an den Linkaufbau. Wenn du willst, dass deine Website bei Google gut platziert wird, musst du sicherstellen, dass du ihre Richtlinien befolgst.

Die Anforderungen von Google an den Linkaufbau haben sich im Laufe der Jahre geändert. In der Vergangenheit war das Unternehmen viel nachsichtiger, was einen “guten” Link angeht. Da Google jedoch immer anspruchsvoller geworden ist, sind auch die Anforderungen gestiegen.

Heute will Google, dass die Google Links hochwertig und relevant sind und von anerkannten Quellen stammen.

 

Welcher Content ist aus der Sicht von Google relevant?

Ganz wichtig ist der Fakt, dass Qualität laut der Google Linkbuilding Richtlinien über der Quantität steht. Massig minderwertige Links zu haben, wird dir nicht helfen, sondern dir sogar schaden.

Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, dass eine Website bei Google gut platziert wird. Das Wichtigste sind qualitativ hochwertige Inhalte, die für die Suchanfragen der Nutzer relevant sind.

Google möchte seinen Nutzern die bestmöglichen Ergebnisse liefern. Deshalb werden Websites mit Inhalten, die für die Suche des Nutzers relevant sind, höher gerankt.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie oft deine Inhalte aktualisiert werden. Google mag frische, neue Inhalte auf Websites. Wenn du also regelmäßig neue Inhalte auf deiner Website einfügst, wird das deinem Ranking helfen.

 

Die wichtigsten Google-Richtlinien im Update

Innerhalb der letzten Jahre wurden die Algorithmen von Google enorm angepasst. Über die wichtigsten Updates informiere ich dich hier.

  • 2011 kam das sogenannte Panda-Update. Seit diesem werden minderwertige Websites leichter aufgespürt und diese werden in der Sichtbarkeit abgewertet. Seit diesem Update sind ganze Websites und Kategorien betroffen.
  • 2012 fand das Penguin-Update statt. Mit diesem wurde der Qualitätsfilter weiter verfeinert, was zu mehr Abstrafungen geführt hat. Hierbei geht es weniger um den Inhalt, sondern mehr um spammige Taktiken, wie Keyword-Stuffing.
  • Im Jahr 2015 führte Google das Mobile-Update ein. Mit diesem Update mussten Websites benutzerfreundlich für Smartphones gemacht werden, um nicht abgestraft zu werden.
  • 2017 kam dann das sogenannte Fred-Update. In diesem wurden die Kriterien für das Ranking weiter verschärft, damit nur qualitative Websites ranken. Google möchte damit erreichen, dass die Nutzer ein angenehmes Erlebnis haben und einen Mehrwert davontragen.

Abstrafungen durch Google vermeiden

Verhältnis Do Follow und No Follow Backlinks - Schäfer SEO

Google-Abstrafungen sind eine große Sache. Wenn du eine Abstrafung erhältst, kann dies den Traffic und die Sichtbarkeit deiner Website erheblich beeinträchtigen. In einigen Fällen kann eine Abstrafung sogar dazu führen, dass deine Website ganz aus den Suchergebnissen von Google entfernt wird.

Im Folgenden fasse ich dir die wichtigsten Faktoren zusammen, die dich vor einer Abstrafung schützen.

  • Halte dich über die neuesten Änderungen der Algorithmen auf dem Laufenden.
  • Achte auf die Qualität der Links, nicht nur auf die Quantität.
  • Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Do-Follow und No-Follow Links.
  • Setze auf eine natürliche Linkaufbau Strategie. Der Kauf von spammigen Linkpaketen wird dir nicht helfen.
  • Optimiere deine Website und die Inhalte dort stets.

 

Fazit

Linkbuilding Strategien sind seit Jahren eines der relevantesten Themen in der SEO-Welt. Die Quintessenz ist, dass Linkbuilding SEO immer noch ein wichtiger Rankingfaktor für Google ist. Allerdings hat sich die Art und Weise, wie Google Links betrachtet, geändert. In der Vergangenheit hat Google Links von Websites mit hohem PageRank mehr Gewicht gegeben. Heute betrachtet Google jedoch nicht mehr nur den PageRank, sondern auch die Qualität der Website, die auf dich verlinkt.

Für Google stehen die Nutzer im Vordergrund, daher mögen sie es eher, wenn du auf hochwertige Inhalte setzt und auf diese Weise deinen Traffic erhöhst. Allerdings ist Linkbuilding eine gängige Methode für die SEO und kann auch problemlos funktionieren, solang du keine Methoden nutzt, die zur Abstrafung führen.

Schäfer SEO Profi Linkbuilding

FAQs zu Google Linkbuilding

Kann eine Website ohne Links ranken?

Es gibt ein paar seltene Fälle, in denen eine Website ohne Links ranken kann. Diese Fälle sind in der Regel auf andere starke Rankingfaktoren zurückzuführen, zum Beispiel Markenerwähnungen oder On-Page-Optimierung.

Was ist ein Deeplink?

Ein Deep Link ist ein Link zu einem bestimmten Inhalt oder einer Seite auf einer Website, im Gegensatz zur Startseite. Deeplinks werden verwendet, um einen direkten Zugang zu einem bestimmten Inhalt zu bieten, den ein Nutzer sucht, anstatt ihn auf der Website suchen zu müssen. Dies kann besonders nützlich sein für Websites mit vielen Inhalten oder für Nutzer, die nach bestimmten Informationen suchen.

Was ist Offpage-Optimierung?

Offpage-Optimierung ist der Prozess der Optimierung einer Website für die Suchmaschinen, mit dem Ziel, die Sichtbarkeit und das Ranking der Seite zu verbessern. Das Hauptaugenmerk der Offpage-Optimierung liegt auf dem Aufbau von Links zur Website, was durch verschiedene Methoden wie Artikelmarketing, Verzeichnisanmeldung, Social Bookmarking und Blog-Kommentare erreicht werden kann.

Was ist die Domain Authority?

Die Domain Authority (DA) ist eine Kennzahl, mit der die Stärke des Backlinkprofils einer Website gemessen wird. Der DA-Wert einer Website kann zwischen eins und 100 liegen, wobei ein höherer Wert auf ein stärkeres Backlinkprofil hinweist. Die Kennzahl wurde von Moz entwickelt und wird anhand einer Reihe von Faktoren berechnet, darunter die Anzahl und Qualität der eingehenden Links sowie das Alter der Domain.

Schreibe mir für deinen SEO-Boost

Nutze das Kontaktformular, um mir deine Anfrage zu schicken. Gerne komme ich dann mit einem Angebot auf dich zu oder wir besprechen die Details per Telefon/in einem Meeting.

Inhalt

”Inhalte sind nutzerorientiert, wenn sie in erster Linie für Nutzer erstellt wurden und nicht dafür, das Suchmaschinen-Ranking zu manipulieren.” – Das ist nur ein Zitat von vielen, aus den Google Linkbuilding Richtlinien.

Du hast immer noch Probleme damit, deine Website in die Google TOP 10 zu katapultieren? Ich helfe dir, die Suchmaschine besser zu verstehen und dein Linkbuildingprofil zu Google’s Liebling zu machen!

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten

Google Linkbuilding

TL;DR (too long; didn`t read)

  • Für gute Rankings in den Suchmaschinen musst du OnPage sowie OffPage SEO betreiben
  • Beim OffPage SEO stehen Backlinks im Vordergrund
  • Die Google Linkbuilding Richtlinien sagen recht deutlich, was erlaubt/gewünscht ist und was nicht
  • Du solltest auf den Aufbau hochwertiger Links setzen und Qualität vor Quantität stellen

Was genau ist Linkaufbau bzw. Linkbuilding?

Vorteile von Suchmaschinenoptimierung - Schäfer SEO

Linkaufbau ist der Prozess, bei dem du Links von anderen Websites zu deiner eigenen Website erhältst. Ein Link von einer anderen Website zu deiner ist wie ein Vertrauensbeweis. Er zeigt den Suchmaschinen, dass deine Website eine gute Informationsquelle ist und einen hohen Platz in den Suchergebnissen verdient.

Es gibt zwei Hauptarten der Suchmaschinenoptimierung: OnPage und OffPage. Bei der OnPage SEO geht es darum, den Inhalt und den Code deiner Website so zu optimieren, dass die Suchmaschinen deine Seite leichter finden und indexieren können. Beim OffPage SEO hingegen geht es darum, Backlinks von anderen Websites generieren zu lassen.

 

Wie werden Backlinks generiert?

Backlink Kategorien - Schäfer SEO

Backlinks werden erzeugt, wenn eine Website auf eine andere verlinkt. Sie sind wichtig, denn sie sind eine der wichtigsten Methoden, mit denen Google und andere Suchmaschinen den Rang einer Website bestimmen.

Es gibt viele verschiedene Wege, Backlinks zu erzeugen. Eine gängige Methode ist, gute Inhalte zu erstellen, auf die andere Leute verlinken wollen. Das kann zum Beispiel ein Blogbeitrag oder eine Infografik sein.

Eine weitere Möglichkeit ist das Gastblogging. Dabei schreibst du einen Blogbeitrag für eine andere Website in deiner Branche. Das ist eine gute Möglichkeit, deinen Namen und deine Website einem neuen Publikum bekannt zu machen.

Eine gängige, kostenlose Variante zum Erhalt von Links ist die Eintragung in Verzeichnisse. Du sorgst dafür, dass du einen Eintrag in einem Online-Verzeichnis wie Gelbe Seiten bekommst und erhältst auf diese Weise einen Backlink.

Wenn du in Foren aktiv bist, kannst du auch dort einen Link zu deiner Website in deine Signatur einfügen. Das ist eine weitere Option, um Backlinks von relevanten Websites zu bekommen. Achte allerdings darauf, dass du dort themenrelevante Einträge und Kommentare hinterlässt.

 

Welche Rolle spielt der Ankertext bei einem Backlink?

Wenn es um Backlinks geht, ist der Ankertext das A und O. Die Wörter, aus denen der Ankertext besteht, können darüber entscheiden, ob ein Backlink wertvoll ist oder nicht und wie viel Wert er hat.

Der Ankertext ist der klickbare Text, der verwendet wird, um auf eine andere Webseite zu verlinken. Beim Erstellen von Backlinks sagt der Ankertext Google, worum es auf der Seite geht, auf die verlinkt wird. Deshalb ist es so wichtig, beim Aufbau von Backlinks relevanten und keywordreichen Ankertext zu verwenden.

Wenn du Backlinks verwendest, um die Autorität deiner Website zu erhöhen, musst du sicherstellen, dass der dieser Text für deine Website relevant ist. Wenn das nicht der Fall ist, wird er dem Ranking deiner Website in Google nicht helfen. Er könnte sich sogar negativ darauf auswirken.

Schäfer SEO natürliche Backlinks aufbauen

 

White Hat – Grey Hat – Black Hat beim Linkbuilding

Die meisten Menschen in der SEO-Branche sind mit den Begriffen White Hat, Grey Hat und Black Hat vertraut, wenn es um SEO Linkaufbau geht. Aber was bedeuten diese Begriffe eigentlich? Und warum ist es wichtig, den Unterschied zu kennen?

Im Allgemeinen versteht man unter White Hat Link Building, dass man durch die Erstellung nützlicher und informativer Inhalte Links von hochwertigen Websites erhält. Grey Hat Link Building ist etwas aggressiver und beinhaltet Taktiken, die von einigen als risikoreich angesehen werden könnten. Black Hat Link Building ist jede Taktik, die darauf abzielt, die Suchmaschinenergebnisse zu manipulieren, ungeachtet der langfristigen Folgen.

White Hat und Grey Hat Techniken sind gängig und können verwendet werden, ohne mit Abstrafungen zu rechnen. Allerdings sollte man keine Black Hat Techniken verwenden.

 

Gute Backlinks: So sehen sie aus

Aufbau eines hochwertigen Backlinks - Schäfer SEO

Google und andere Suchmaschinen nutzen Backlinks, um die Popularität und Bedeutung deiner Website zu messen. Je mehr Backlinks du hast, desto beliebter und wichtiger wird deine Website eingestuft. Es gibt ein paar Dinge, die einen guten Backlink ausmachen und diese bringe ich dir im Folgenden näher.

  1. Relevanz
    Der erste und wichtigste Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist die Relevanz. Ein Backlink von einer Website, die sich mit demselben Thema wie deine Seite beschäftigt, ist viel wertvoller als ein Backlink von einer Website, die sich mit etwas völlig anderem beschäftigt.
  2. Vertrauenswürdigkeit
    Der zweite Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist die Vertrauenswürdigkeit. Ein Backlink von einer etablierten Website, die einen guten Ruf genießt, ist viel wertvoller als ein einer von einer neuen und unbekannten Website.
  3. Platzierung
    Der dritte Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist die Platzierung. Ein Backlink von einer Website, die weit oben in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) steht, ist viel wertvoller als ein Backlink von einer Website, die ganz unten in den SERPs steht.
  4. Authority Score
    Der vierte Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist der Autoritätswert. Ein Backlink von einer Website mit einem hohen Authority Score ist viel wertvoller als ein einer von einer Seite mit einem niedrigen Authority Score.
  5. Ankertext
    Der fünfte und letzte Punkt, auf den du bei einem Backlink achten solltest, ist der Ankertext. Der Ankertext ist der Text, der verwendet wird, um auf deine Website zu verlinken. Ein Backlink mit einem keywordreichen Ankertext ist viel wertvoller als einer mit einem allgemeinen Ankertext.

 

Warum sind Backlinks für das Ranken bei Suchmaschinen relevant?

Anzahl der Backlinks eines führenden Webseite - Schäfer SEO

Suchmaschinen nutzen Backlinks, um zu bestimmen, wie gut eine Website in ihren Suchergebnissen platziert werden sollte. Je mehr Backlinks eine Website hat, desto höher sollte sie ranken.

Die Logik dahinter ist folgende: Wenn viele andere Websites auf eine bestimmte Seite verlinken, dann muss diese Seite relevant und nützlich sein.

Mit anderen Worten: Backlinks sind eine Art Vertrauensbeweis für eine Website.

Natürlich sind nicht alle Backlinks gleich. Ein Link von einer hochwertigen Website hat mehr Gewicht als ein Link von einer minderwertigen Website. Ebenso hat ein Link von einer Seite, die für deine eigene relevant ist, mehr Gewicht als ein Link von einer, die nicht relevant ist. Zum Beispiel solltest du für eine deutschsprachige Webseite auch hauptsächlich Backlinks von deutschssprachigen Webseiten anstreben.

Generell gilt aber: Je mehr Backlinks eine Website hat, desto besser sind ihre Chancen, in den Suchergebnissen gut zu ranken. Deshalb ist Linkaufbau SEO ein so wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung.

 

Wieso sind Backlinks für Google nützlich?

Google nutzt Backlinks, um die Popularität einer Website zu bestimmen. Je mehr Links eine Website hat, desto populärer und vertrauenswürdiger ist sie – vorausgesetzt, es handelt sich um hochwertige Backlinks.

Dieser Faktor macht es für Google leichter, wie Website zu ranken. Das macht sie nützlich für die Suchmaschine.

 

Google’s Anforderungen an das Link Building

Google Ranking mit und ohne Linkbuilding - Schäfer SEO

Google, die größte und beliebteste Suchmaschine, hat bestimmte Anforderungen an den Linkaufbau. Wenn du willst, dass deine Website bei Google gut platziert wird, musst du sicherstellen, dass du ihre Richtlinien befolgst.

Die Anforderungen von Google an den Linkaufbau haben sich im Laufe der Jahre geändert. In der Vergangenheit war das Unternehmen viel nachsichtiger, was einen “guten” Link angeht. Da Google jedoch immer anspruchsvoller geworden ist, sind auch die Anforderungen gestiegen.

Heute will Google, dass die Google Links hochwertig und relevant sind und von anerkannten Quellen stammen.

 

Welcher Content ist aus der Sicht von Google relevant?

Ganz wichtig ist der Fakt, dass Qualität laut der Google Linkbuilding Richtlinien über der Quantität steht. Massig minderwertige Links zu haben, wird dir nicht helfen, sondern dir sogar schaden.

Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, dass eine Website bei Google gut platziert wird. Das Wichtigste sind qualitativ hochwertige Inhalte, die für die Suchanfragen der Nutzer relevant sind.

Google möchte seinen Nutzern die bestmöglichen Ergebnisse liefern. Deshalb werden Websites mit Inhalten, die für die Suche des Nutzers relevant sind, höher gerankt.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie oft deine Inhalte aktualisiert werden. Google mag frische, neue Inhalte auf Websites. Wenn du also regelmäßig neue Inhalte auf deiner Website einfügst, wird das deinem Ranking helfen.

 

Die wichtigsten Google-Richtlinien im Update

Innerhalb der letzten Jahre wurden die Algorithmen von Google enorm angepasst. Über die wichtigsten Updates informiere ich dich hier.

  • 2011 kam das sogenannte Panda-Update. Seit diesem werden minderwertige Websites leichter aufgespürt und diese werden in der Sichtbarkeit abgewertet. Seit diesem Update sind ganze Websites und Kategorien betroffen.
  • 2012 fand das Penguin-Update statt. Mit diesem wurde der Qualitätsfilter weiter verfeinert, was zu mehr Abstrafungen geführt hat. Hierbei geht es weniger um den Inhalt, sondern mehr um spammige Taktiken, wie Keyword-Stuffing.
  • Im Jahr 2015 führte Google das Mobile-Update ein. Mit diesem Update mussten Websites benutzerfreundlich für Smartphones gemacht werden, um nicht abgestraft zu werden.
  • 2017 kam dann das sogenannte Fred-Update. In diesem wurden die Kriterien für das Ranking weiter verschärft, damit nur qualitative Websites ranken. Google möchte damit erreichen, dass die Nutzer ein angenehmes Erlebnis haben und einen Mehrwert davontragen.

Abstrafungen durch Google vermeiden

Verhältnis Do Follow und No Follow Backlinks - Schäfer SEO

Google-Abstrafungen sind eine große Sache. Wenn du eine Abstrafung erhältst, kann dies den Traffic und die Sichtbarkeit deiner Website erheblich beeinträchtigen. In einigen Fällen kann eine Abstrafung sogar dazu führen, dass deine Website ganz aus den Suchergebnissen von Google entfernt wird.

Im Folgenden fasse ich dir die wichtigsten Faktoren zusammen, die dich vor einer Abstrafung schützen.

  • Halte dich über die neuesten Änderungen der Algorithmen auf dem Laufenden.
  • Achte auf die Qualität der Links, nicht nur auf die Quantität.
  • Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Do-Follow und No-Follow Links.
  • Setze auf eine natürliche Linkaufbau Strategie. Der Kauf von spammigen Linkpaketen wird dir nicht helfen.
  • Optimiere deine Website und die Inhalte dort stets.

 

Fazit

Linkbuilding Strategien sind seit Jahren eines der relevantesten Themen in der SEO-Welt. Die Quintessenz ist, dass Linkbuilding SEO immer noch ein wichtiger Rankingfaktor für Google ist. Allerdings hat sich die Art und Weise, wie Google Links betrachtet, geändert. In der Vergangenheit hat Google Links von Websites mit hohem PageRank mehr Gewicht gegeben. Heute betrachtet Google jedoch nicht mehr nur den PageRank, sondern auch die Qualität der Website, die auf dich verlinkt.

Für Google stehen die Nutzer im Vordergrund, daher mögen sie es eher, wenn du auf hochwertige Inhalte setzt und auf diese Weise deinen Traffic erhöhst. Allerdings ist Linkbuilding eine gängige Methode für die SEO und kann auch problemlos funktionieren, solang du keine Methoden nutzt, die zur Abstrafung führen.

Schäfer SEO Profi Linkbuilding

FAQs zu Google Linkbuilding

Kann eine Website ohne Links ranken?

Es gibt ein paar seltene Fälle, in denen eine Website ohne Links ranken kann. Diese Fälle sind in der Regel auf andere starke Rankingfaktoren zurückzuführen, zum Beispiel Markenerwähnungen oder On-Page-Optimierung.

Was ist ein Deeplink?

Ein Deep Link ist ein Link zu einem bestimmten Inhalt oder einer Seite auf einer Website, im Gegensatz zur Startseite. Deeplinks werden verwendet, um einen direkten Zugang zu einem bestimmten Inhalt zu bieten, den ein Nutzer sucht, anstatt ihn auf der Website suchen zu müssen. Dies kann besonders nützlich sein für Websites mit vielen Inhalten oder für Nutzer, die nach bestimmten Informationen suchen.

Was ist Offpage-Optimierung?

Offpage-Optimierung ist der Prozess der Optimierung einer Website für die Suchmaschinen, mit dem Ziel, die Sichtbarkeit und das Ranking der Seite zu verbessern. Das Hauptaugenmerk der Offpage-Optimierung liegt auf dem Aufbau von Links zur Website, was durch verschiedene Methoden wie Artikelmarketing, Verzeichnisanmeldung, Social Bookmarking und Blog-Kommentare erreicht werden kann.

Was ist die Domain Authority?

Die Domain Authority (DA) ist eine Kennzahl, mit der die Stärke des Backlinkprofils einer Website gemessen wird. Der DA-Wert einer Website kann zwischen eins und 100 liegen, wobei ein höherer Wert auf ein stärkeres Backlinkprofil hinweist. Die Kennzahl wurde von Moz entwickelt und wird anhand einer Reihe von Faktoren berechnet, darunter die Anzahl und Qualität der eingehenden Links sowie das Alter der Domain.

Schreibe mir für deinen SEO-Boost

Nutze das Kontaktformular, um mir deine Anfrage zu schicken. Gerne komme ich dann mit einem Angebot auf dich zu oder wir besprechen die Details per Telefon/in einem Meeting.