Skip to content

SEO vs Google Ads (ehemals Google AdWords): Was ist besser?

Peter Schäfer

Digital Marketer

Jedes Unternehmen muss eine fundierte Entscheidung treffen, wenn es um digitales Marketing geht. SEA und Google Ads sind zwei der beliebtesten Instrumente für Online-Werbung geworden.

Aber welches ist die richtige Maßnahme für dich? Was bringt dir mehr?

In diesem Blogbeitrag werfe ich einen genaueren Blick auf SEA und Google Ads, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool für dein Business besser geeignet ist.

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten

SEO vs Google Ads

TL;DR (too long; didn`t read)

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) lässt deine Webseite in der Google-Suche oben erscheinen
  • Google Ads bzw. AdWords sind bezahlte Anzeigen, um in der Google-Suche ebenfalls oben angezeigt zu werden
  • Beide Wege führen zum Ziel, sind aber mit unterschiedlichen Kosten und Aufwand verbunden
  • Ich zeige dir, wie du das Beste aus beiden Welten für dein Business nutzt

Wie genau funktioniert SEO?

Wenn du ein Unternehmer bist, hast du wahrscheinlich schon von SEO gehört und weißt, was es ist und warum es wichtig ist. Aber weißt du auch wirklich, wie SEO funktioniert?

Definition SEO: SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und ist eine Methode, um deine Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen (rankings) von Google, Bing und Co. weiter oben erscheint – das Ziel ist die erste Seite. Das kann dir helfen, mehr Besucher, neue Kunden, Leads und Konversionen auf deiner Website zu bekommen.

Um zu verstehen, wie SEO funktioniert, ist es wichtig zu wissen, wie Suchmaschinen wie Google arbeiten. Im Wesentlichen sucht Google nach bestimmten Signalen, wenn es eine Website indexiert. Dazu gehören der Inhalt der Website, die Struktur, der Code und sogar die Benutzerfreundlichkeit.

Google sucht nach Websites, die für diese Signale gut optimiert sind. Wenn deine Website zum Beispiel einen guten Inhalt hat, ist es wahrscheinlicher, dass sie die organischen Suchergebnisse dominieren kann.

Zu den anderen Signalen gehören Dinge wie Website-Design, Backlinks und Meta-Tags. Wenn es um SEO geht, musst du sicherstellen, dass deine Website für diese Signale optimiert ist. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass deine Website aktuell und für die Nutzer relevant ist. Es bedeutet auch, dass deine Website gut strukturiert und organisiert sein muss.

Außerdem musst du sicherstellen, dass deine Website für die Keywords optimiert ist, auf die du mit deinen SEO-Bemühungen abzielen willst. Das kannst du erreichen, indem du eine Keyword-Recherche durchführst und diese Keywords im Inhalt deiner Website verwendest. Du kannst diese Schlüsselwörter auch in deinen Meta-Tags und Backlinks verwenden.

Schließlich musst du dafür sorgen, dass deine Website benutzerfreundlich ist. Das heißt, sie sollte einfach zu navigieren sein und schnell laden. Sie sollte auch mobilfreundlich sein, denn immer mehr Menschen nutzen ihre mobilen Geräte für die Suche im Internet. Wenn du deine Website für diese Signale optimierst, hast du eine bessere Chance, in den Suchmaschinenergebnissen weiter oben zu erscheinen. So bekommst du mehr Besucher und Leads auf deine Website, was dir helfen kann, deinen Umsatz und Gewinn zu steigern.

Um also die Frage zu beantworten – wie genau funktioniert SEO? – Es geht darum, deine Website für die Signale zu optimieren, nach denen die Suchmaschinen suchen. Auf diese Weise hast du bessere Chancen, dass deine Website in den Suchmaschinenergebnissen weiter oben erscheint und du mehr Besucher und Leads bekommst.

 

 

Und was ist mit Google Ads (Google AdWords)?

Google Ads (früher Google AdWords) ist eines der leistungsstärksten digitalen Marketinginstrumente, die es heute gibt. Es kann Unternehmen helfen, potenzielle Kunden zu erreichen, Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern. Aber wie funktioniert Google Ads?

Google Ads ist eine Online-Werbeplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Anzeigen zu schalten, die auf Suchanfragen von Nutzern basieren. Wenn ein Nutzer eine Suchanfrage in eine Suchmaschine wie Google eingibt, zeigt die Suchmaschine eine Liste mit gesponserten Ergebnissen oder Anzeigen an. Diese Anzeigen werden von Google Ads erstellt und verwaltet.

Wenn ein Unternehmen eine Google Ads-Kampagne erstellt, muss es der Suchmaschine Informationen über seine Zielgruppe, die Art des Produkts oder der Dienstleistung, die es anbietet, und den Betrag, den es bereit ist, für die Anzeige auszugeben, zur Verfügung stellen. Google Ads nutzt diese Informationen dann, um den Nutzern die relevantesten Anzeigen zu den gesuchten Keywords anzuzeigen.

Die Anzeigen werden nach einem Auktionssystem eingestuft. Das bedeutet, dass die am höchsten eingestufte Anzeige die größte Sichtbarkeit und die meisten Klicks von Nutzern erhält. Dieses System soll sicherstellen, dass die relevantesten Anzeigen von den meisten Menschen gesehen werden.

Das ehemalige Google AdWords bietet außerdem eine Reihe von Targeting-Optionen, wie z. B. standortbasiertes Targeting, Sprach-Targeting und Geräte-Targeting. Damit können Unternehmen bestimmte Zielgruppen erreichen, z. B. Menschen in einem bestimmten geografischen Gebiet.

Google Ads verfügt außerdem über leistungsstarke Reporting-Tools, mit denen Unternehmen (oder eine beauftragte Agentur) die Leistung ihrer Kampagnen professionell überwachen können. Mit diesen Tools können Unternehmen die Anzahl der Klicks, Impressionen und Konversionen, die ihre Anzeigen generieren, sowie die Kosten pro Klick verfolgen. So können Unternehmen ihre Kampagnen optimieren und sicherstellen, dass sie das Beste aus ihrem Werbebudget herausholen.

Google Ads ist ein unglaublich leistungsfähiges Instrument, mit dem Unternehmen potenzielle Kunden erreichen, Leads generieren und den Umsatz steigern können. Wenn Unternehmen verstehen, wie Google Ads funktioniert, können sie sicherstellen, dass sie ihre Rendite maximieren.

Schäfer SEO - SEO Boost

 

Vorteile und Nachteile von SEO

Vorteile von Suchmaschinenoptimierung - Schäfer SEO

Wenn es darum geht, Marketing zu betreiben und die Besucherzahlen einer Website zu erhöhen, ist SEO (Search Engine Optimization) eine der effektivsten Strategien. SEO ist ein Prozess, der dazu beiträgt, dass Websites auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) besser platziert werden, und der für Unternehmen erhebliche Vorteile erzielen kann.

Allerdings hat SEO auch einige Nachteile, die du bedenken solltest, bevor du dich entscheidest, ob es das Richtige für dich ist.

Die Vorteile von SEO

  • Mehr Traffic – Einer der Hauptvorteile von SEO ist, dass es dazu beitragen kann, mehr organischen Traffic auf deine Website zu bringen. Wenn du deine Website mit den richtigen Schlüsselwörtern und Inhalten optimierst, kann sie auf den SERPs höher ranken, was wiederum mehr Besucher anzieht.
  • Kosteneffektiv – SEO ist eine der kosteneffektivsten Formen des digitalen Marketings. Im Vergleich zu anderen Marketingformen wie PPC (Pay-per-Click) oder Social-Media-Werbung kann SEO deutlich günstiger sein.
  • Verbesserte Markensichtbarkeit – Durch die Optimierung deiner Website für Suchmaschinen kannst du deine Markensichtbarkeit verbessern und ein größeres Publikum erreichen. Wenn du auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen weiter oben auftauchst, werden mehr Menschen auf deine Marke aufmerksam und klicken sich eher zu deiner Website durch.
  • Langfristige Ergebnisse – SEO ist eine langfristige Strategie, die langfristige Ergebnisse liefern kann. Im Gegensatz zu anderen Formen des Marketings kann SEO auch noch lange nach der Umsetzung von Nutzen sein.

Die Nachteile von SEO

  • Zeitaufwendig – SEO erfordert oft viel Zeit und Mühe, um erfolgreich zu sein. Du musst Schlüsselwörter recherchieren, Inhalte erstellen und deine SEO-Strategie ständig anpassen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
  • Risiko von Abstrafungen – Wenn du dich nicht an die Richtlinien der Suchmaschine hältst, riskierst du eine Abstrafung. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf das Ranking und den Traffic deiner Website haben.
  • Keine Ergebnisgarantie – SEO ist ein sich ständig verändernder Prozess und es gibt keine Garantie für Ergebnisse. Selbst wenn du die besten SEO-Maßnahmen anwendest, kann es einige Zeit dauern, bis du positive Ergebnisse siehst.

 

AdWords oder SEO: Zwischenfazit

Insgesamt kann SEO eine großartige Möglichkeit sein, durch ein starkes Suchergebnis mehr organischen Traffic auf deine Website zu bringen, die Sichtbarkeit deiner Marke zu erhöhen und Geld zu sparen. Sie kann aber auch zeitaufwändig sein und es gibt keine Garantie für Ergebnisse.

Bevor du in SEO investierst, solltest du dich über die Vor- und Nachteile informieren und entscheiden, ob es das Richtige für dich ist.

 

 

Vorteile und Nachteile von Google Ads

Google Ads (früher bekannt als Google AdWords) ist ein unglaublich leistungsfähiges Instrument für Unternehmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen bewerben wollen. Mit der Möglichkeit, bestimmte Zielgruppen anzusprechen und die Leistung zu verfolgen, kann Google Ads eine unglaublich effektive Methode sein, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Die Nutzung von Google Ads hat jedoch sowohl Vor- als auch Nachteile.

Die Vorteile von Google Ads

  • Gezielte Reichweite: Mit Google Ads kannst du Kampagnen erstellen, die auf bestimmte Zielgruppen und Standorte ausgerichtet sind. Das bedeutet, dass deine Anzeigen nur denjenigen angezeigt werden, die wahrscheinlich an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung interessiert sind.
  • Kosteneffektiv: Das ehemalige Google AdWords ist ein kostengünstiger Weg, um potenzielle Kunden zu erreichen. Du zahlst nur, wenn jemand auf deine Anzeige klickt. Du musst dir also keine Gedanken darüber machen, dass du Geld für Anzeigen verschwendest, die keine Interessenten anlocken.
  • Einfach zu bedienen: Google Ads ist so konzipiert, dass es einfach zu bedienen ist. Du musst kein technisches Genie sein, um effektive Kampagnen zu erstellen. Das AdWords-Dashboard verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Tools, die dir beim Einrichten und Verwalten deiner Kampagnen helfen.
  • Ergebnisse in Echtzeit: Google Ads bietet Zugang zu Echtzeit-Leistungsdaten, damit du sehen kannst, welche Anzeigen funktionieren und welche optimiert werden müssen. So kannst du schnell Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass deine Kampagnen immer optimal laufen.

Die Nachteile von Google Ads

  • Umkämpfter Markt: Google Ads ist ein sehr wettbewerbsintensiver Markt, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, sich von der Konkurrenz abzuheben. Du musst genau wissen, was dein Unternehmen einzigartig macht, um sicherzustellen, dass deine Anzeigen wahrgenommen werden.
  • Hohe Kosten pro Klick: Auch wenn du nur bezahlst, wenn jemand auf deine Anzeige klickt, können die Kosten pro Klick ziemlich hoch sein. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass du genug Conversions generierst, um deine Kampagnen rentabel zu machen.
  • Zeitaufwendig: Die Verwaltung einer erfolgreichen Google Ads-Kampagne kann sehr zeitaufwändig sein. Du musst deine Kampagnen regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass sie optimal laufen.

AdWords oder SEO: Zwischenfazit

Insgesamt hat die Nutzung von Google Ads sowohl Vor- als auch Nachteile. Um zu entscheiden, ob Google Ads die richtige Werbeplattform für dich ist, musst du deine eigenen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigen.

Wenn du bereit bist, Zeit und Mühe zu investieren, um sicherzustellen, dass deine Kampagnen erfolgreich sind, kann das ehemalige Google AdWords ein unglaublich leistungsstarkes Instrument für Unternehmen sein, die potenzielle Kunden erreichen wollen.

 

SEO vs Google Ads: Meine Empfehlung

Wirkung und Investition bei SEO und SEA - Schäfer SEO

Stehst du vor der Entscheidung, ob du dein Unternehmen mit Google Ads oder SEO bewerben sollst?

Das kann eine schwierige Entscheidung sein, denn beides sind großartige Möglichkeiten, um online auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen.

Ich schlage vor, dass du sowohl SEO als auch Google Ads nutzt. SEO hilft dir, in den organischen Suchergebnissen gefunden zu werden, während das ehemalige Google AdWords dir hilft, dein Unternehmen schnell vor potenziellen Kunden zu platzieren.

Wenn du monatlich nur über ein begrenztes Budget verfügst, solltest du dich zuerst auf SEO konzentrieren, da dies eine langfristige Strategie ist. SEO hilft dir, deine Online-Präsenz aufzubauen, die Besucherzahlen auf deiner Website zu erhöhen und letztendlich höheren Umsatz zu erfahren.

Sobald du eine solide SEO-Basis hast, kannst du in Google Ads investieren. Egal, für welchen Marketingkanal du dich entscheidest, du solltest die Ergebnisse verfolgen und messen. Wenn du weißt, was funktioniert und was nicht, kannst du fundierte Entscheidungen über die Verwendung deines Marketingbudgets treffen.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir geholfen, die Unterschiede zwischen SEO und Google Ads zu verstehen, und dir einen Einblick in meine Empfehlung gegeben. Viel Erfolg bei deinen Marketingbemühungen!

Schäfer SEO - Profi SEO - Suchmaschinenoptimierung

 

Schreibe mir für deinen SEO-Boost

Nutze das Kontaktformular, um mir deine Anfrage zu schicken. Gerne komme ich dann mit einem Angebot auf dich zu oder wir besprechen die Details per Telefon/in einem Meeting.

Als Freelancer kann ich schneller, effektiver und günstiger arbeiten als große Agenturen. Alle Arbeiten stammen aus einer Hand und durchlaufen keine unnötigen Schritte. Davon profitierst letztendlich auch du.

Schäfer SEO Logo

Beratung erwünscht?

Gerne stehe ich dir mit meiner Expertise aus 18 Jahren Erfahrung im Digital Marketing zur Seite.

Jedes Unternehmen muss eine fundierte Entscheidung treffen, wenn es um digitales Marketing geht. SEA und Google Ads sind zwei der beliebtesten Instrumente für Online-Werbung geworden.

Aber welches ist die richtige Maßnahme für dich? Was bringt dir mehr?

In diesem Blogbeitrag werfe ich einen genaueren Blick auf SEA und Google Ads, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool für dein Business besser geeignet ist.

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten

SEO vs Google Ads

TL;DR (too long; didn`t read)

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) lässt deine Webseite in der Google-Suche oben erscheinen
  • Google Ads bzw. AdWords sind bezahlte Anzeigen, um in der Google-Suche ebenfalls oben angezeigt zu werden
  • Beide Wege führen zum Ziel, sind aber mit unterschiedlichen Kosten und Aufwand verbunden
  • Ich zeige dir, wie du das Beste aus beiden Welten für dein Business nutzt

Wie genau funktioniert SEO?

Wenn du ein Unternehmer bist, hast du wahrscheinlich schon von SEO gehört und weißt, was es ist und warum es wichtig ist. Aber weißt du auch wirklich, wie SEO funktioniert?

Definition SEO: SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und ist eine Methode, um deine Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen (rankings) von Google, Bing und Co. weiter oben erscheint – das Ziel ist die erste Seite. Das kann dir helfen, mehr Besucher, neue Kunden, Leads und Konversionen auf deiner Website zu bekommen.

Um zu verstehen, wie SEO funktioniert, ist es wichtig zu wissen, wie Suchmaschinen wie Google arbeiten. Im Wesentlichen sucht Google nach bestimmten Signalen, wenn es eine Website indexiert. Dazu gehören der Inhalt der Website, die Struktur, der Code und sogar die Benutzerfreundlichkeit.

Google sucht nach Websites, die für diese Signale gut optimiert sind. Wenn deine Website zum Beispiel einen guten Inhalt hat, ist es wahrscheinlicher, dass sie die organischen Suchergebnisse dominieren kann.

Zu den anderen Signalen gehören Dinge wie Website-Design, Backlinks und Meta-Tags. Wenn es um SEO geht, musst du sicherstellen, dass deine Website für diese Signale optimiert ist. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass deine Website aktuell und für die Nutzer relevant ist. Es bedeutet auch, dass deine Website gut strukturiert und organisiert sein muss.

Außerdem musst du sicherstellen, dass deine Website für die Keywords optimiert ist, auf die du mit deinen SEO-Bemühungen abzielen willst. Das kannst du erreichen, indem du eine Keyword-Recherche durchführst und diese Keywords im Inhalt deiner Website verwendest. Du kannst diese Schlüsselwörter auch in deinen Meta-Tags und Backlinks verwenden.

Schließlich musst du dafür sorgen, dass deine Website benutzerfreundlich ist. Das heißt, sie sollte einfach zu navigieren sein und schnell laden. Sie sollte auch mobilfreundlich sein, denn immer mehr Menschen nutzen ihre mobilen Geräte für die Suche im Internet. Wenn du deine Website für diese Signale optimierst, hast du eine bessere Chance, in den Suchmaschinenergebnissen weiter oben zu erscheinen. So bekommst du mehr Besucher und Leads auf deine Website, was dir helfen kann, deinen Umsatz und Gewinn zu steigern.

Um also die Frage zu beantworten – wie genau funktioniert SEO? – Es geht darum, deine Website für die Signale zu optimieren, nach denen die Suchmaschinen suchen. Auf diese Weise hast du bessere Chancen, dass deine Website in den Suchmaschinenergebnissen weiter oben erscheint und du mehr Besucher und Leads bekommst.

 

 

Und was ist mit Google Ads (Google AdWords)?

Google Ads (früher Google AdWords) ist eines der leistungsstärksten digitalen Marketinginstrumente, die es heute gibt. Es kann Unternehmen helfen, potenzielle Kunden zu erreichen, Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern. Aber wie funktioniert Google Ads?

Google Ads ist eine Online-Werbeplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Anzeigen zu schalten, die auf Suchanfragen von Nutzern basieren. Wenn ein Nutzer eine Suchanfrage in eine Suchmaschine wie Google eingibt, zeigt die Suchmaschine eine Liste mit gesponserten Ergebnissen oder Anzeigen an. Diese Anzeigen werden von Google Ads erstellt und verwaltet.

Wenn ein Unternehmen eine Google Ads-Kampagne erstellt, muss es der Suchmaschine Informationen über seine Zielgruppe, die Art des Produkts oder der Dienstleistung, die es anbietet, und den Betrag, den es bereit ist, für die Anzeige auszugeben, zur Verfügung stellen. Google Ads nutzt diese Informationen dann, um den Nutzern die relevantesten Anzeigen zu den gesuchten Keywords anzuzeigen.

Die Anzeigen werden nach einem Auktionssystem eingestuft. Das bedeutet, dass die am höchsten eingestufte Anzeige die größte Sichtbarkeit und die meisten Klicks von Nutzern erhält. Dieses System soll sicherstellen, dass die relevantesten Anzeigen von den meisten Menschen gesehen werden.

Das ehemalige Google AdWords bietet außerdem eine Reihe von Targeting-Optionen, wie z. B. standortbasiertes Targeting, Sprach-Targeting und Geräte-Targeting. Damit können Unternehmen bestimmte Zielgruppen erreichen, z. B. Menschen in einem bestimmten geografischen Gebiet.

Google Ads verfügt außerdem über leistungsstarke Reporting-Tools, mit denen Unternehmen (oder eine beauftragte Agentur) die Leistung ihrer Kampagnen professionell überwachen können. Mit diesen Tools können Unternehmen die Anzahl der Klicks, Impressionen und Konversionen, die ihre Anzeigen generieren, sowie die Kosten pro Klick verfolgen. So können Unternehmen ihre Kampagnen optimieren und sicherstellen, dass sie das Beste aus ihrem Werbebudget herausholen.

Google Ads ist ein unglaublich leistungsfähiges Instrument, mit dem Unternehmen potenzielle Kunden erreichen, Leads generieren und den Umsatz steigern können. Wenn Unternehmen verstehen, wie Google Ads funktioniert, können sie sicherstellen, dass sie ihre Rendite maximieren.

Schäfer SEO - SEO Boost

 

Vorteile und Nachteile von SEO

Vorteile von Suchmaschinenoptimierung - Schäfer SEO

Wenn es darum geht, Marketing zu betreiben und die Besucherzahlen einer Website zu erhöhen, ist SEO (Search Engine Optimization) eine der effektivsten Strategien. SEO ist ein Prozess, der dazu beiträgt, dass Websites auf den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) besser platziert werden, und der für Unternehmen erhebliche Vorteile erzielen kann.

Allerdings hat SEO auch einige Nachteile, die du bedenken solltest, bevor du dich entscheidest, ob es das Richtige für dich ist.

Die Vorteile von SEO

  • Mehr Traffic – Einer der Hauptvorteile von SEO ist, dass es dazu beitragen kann, mehr organischen Traffic auf deine Website zu bringen. Wenn du deine Website mit den richtigen Schlüsselwörtern und Inhalten optimierst, kann sie auf den SERPs höher ranken, was wiederum mehr Besucher anzieht.
  • Kosteneffektiv – SEO ist eine der kosteneffektivsten Formen des digitalen Marketings. Im Vergleich zu anderen Marketingformen wie PPC (Pay-per-Click) oder Social-Media-Werbung kann SEO deutlich günstiger sein.
  • Verbesserte Markensichtbarkeit – Durch die Optimierung deiner Website für Suchmaschinen kannst du deine Markensichtbarkeit verbessern und ein größeres Publikum erreichen. Wenn du auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen weiter oben auftauchst, werden mehr Menschen auf deine Marke aufmerksam und klicken sich eher zu deiner Website durch.
  • Langfristige Ergebnisse – SEO ist eine langfristige Strategie, die langfristige Ergebnisse liefern kann. Im Gegensatz zu anderen Formen des Marketings kann SEO auch noch lange nach der Umsetzung von Nutzen sein.

Die Nachteile von SEO

  • Zeitaufwendig – SEO erfordert oft viel Zeit und Mühe, um erfolgreich zu sein. Du musst Schlüsselwörter recherchieren, Inhalte erstellen und deine SEO-Strategie ständig anpassen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
  • Risiko von Abstrafungen – Wenn du dich nicht an die Richtlinien der Suchmaschine hältst, riskierst du eine Abstrafung. Dies kann erhebliche Auswirkungen auf das Ranking und den Traffic deiner Website haben.
  • Keine Ergebnisgarantie – SEO ist ein sich ständig verändernder Prozess und es gibt keine Garantie für Ergebnisse. Selbst wenn du die besten SEO-Maßnahmen anwendest, kann es einige Zeit dauern, bis du positive Ergebnisse siehst.

 

AdWords oder SEO: Zwischenfazit

Insgesamt kann SEO eine großartige Möglichkeit sein, durch ein starkes Suchergebnis mehr organischen Traffic auf deine Website zu bringen, die Sichtbarkeit deiner Marke zu erhöhen und Geld zu sparen. Sie kann aber auch zeitaufwändig sein und es gibt keine Garantie für Ergebnisse.

Bevor du in SEO investierst, solltest du dich über die Vor- und Nachteile informieren und entscheiden, ob es das Richtige für dich ist.

 

 

Vorteile und Nachteile von Google Ads

Google Ads (früher bekannt als Google AdWords) ist ein unglaublich leistungsfähiges Instrument für Unternehmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen bewerben wollen. Mit der Möglichkeit, bestimmte Zielgruppen anzusprechen und die Leistung zu verfolgen, kann Google Ads eine unglaublich effektive Methode sein, um potenzielle Kunden zu erreichen.

Die Nutzung von Google Ads hat jedoch sowohl Vor- als auch Nachteile.

Die Vorteile von Google Ads

  • Gezielte Reichweite: Mit Google Ads kannst du Kampagnen erstellen, die auf bestimmte Zielgruppen und Standorte ausgerichtet sind. Das bedeutet, dass deine Anzeigen nur denjenigen angezeigt werden, die wahrscheinlich an deinem Produkt oder deiner Dienstleistung interessiert sind.
  • Kosteneffektiv: Das ehemalige Google AdWords ist ein kostengünstiger Weg, um potenzielle Kunden zu erreichen. Du zahlst nur, wenn jemand auf deine Anzeige klickt. Du musst dir also keine Gedanken darüber machen, dass du Geld für Anzeigen verschwendest, die keine Interessenten anlocken.
  • Einfach zu bedienen: Google Ads ist so konzipiert, dass es einfach zu bedienen ist. Du musst kein technisches Genie sein, um effektive Kampagnen zu erstellen. Das AdWords-Dashboard verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Tools, die dir beim Einrichten und Verwalten deiner Kampagnen helfen.
  • Ergebnisse in Echtzeit: Google Ads bietet Zugang zu Echtzeit-Leistungsdaten, damit du sehen kannst, welche Anzeigen funktionieren und welche optimiert werden müssen. So kannst du schnell Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass deine Kampagnen immer optimal laufen.

Die Nachteile von Google Ads

  • Umkämpfter Markt: Google Ads ist ein sehr wettbewerbsintensiver Markt, was bedeutet, dass es schwierig sein kann, sich von der Konkurrenz abzuheben. Du musst genau wissen, was dein Unternehmen einzigartig macht, um sicherzustellen, dass deine Anzeigen wahrgenommen werden.
  • Hohe Kosten pro Klick: Auch wenn du nur bezahlst, wenn jemand auf deine Anzeige klickt, können die Kosten pro Klick ziemlich hoch sein. Das bedeutet, dass du sicherstellen musst, dass du genug Conversions generierst, um deine Kampagnen rentabel zu machen.
  • Zeitaufwendig: Die Verwaltung einer erfolgreichen Google Ads-Kampagne kann sehr zeitaufwändig sein. Du musst deine Kampagnen regelmäßig überwachen, um sicherzustellen, dass sie optimal laufen.

AdWords oder SEO: Zwischenfazit

Insgesamt hat die Nutzung von Google Ads sowohl Vor- als auch Nachteile. Um zu entscheiden, ob Google Ads die richtige Werbeplattform für dich ist, musst du deine eigenen Bedürfnisse und Ziele berücksichtigen.

Wenn du bereit bist, Zeit und Mühe zu investieren, um sicherzustellen, dass deine Kampagnen erfolgreich sind, kann das ehemalige Google AdWords ein unglaublich leistungsstarkes Instrument für Unternehmen sein, die potenzielle Kunden erreichen wollen.

 

SEO vs Google Ads: Meine Empfehlung

Wirkung und Investition bei SEO und SEA - Schäfer SEO

Stehst du vor der Entscheidung, ob du dein Unternehmen mit Google Ads oder SEO bewerben sollst?

Das kann eine schwierige Entscheidung sein, denn beides sind großartige Möglichkeiten, um online auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen.

Ich schlage vor, dass du sowohl SEO als auch Google Ads nutzt. SEO hilft dir, in den organischen Suchergebnissen gefunden zu werden, während das ehemalige Google AdWords dir hilft, dein Unternehmen schnell vor potenziellen Kunden zu platzieren.

Wenn du monatlich nur über ein begrenztes Budget verfügst, solltest du dich zuerst auf SEO konzentrieren, da dies eine langfristige Strategie ist. SEO hilft dir, deine Online-Präsenz aufzubauen, die Besucherzahlen auf deiner Website zu erhöhen und letztendlich höheren Umsatz zu erfahren.

Sobald du eine solide SEO-Basis hast, kannst du in Google Ads investieren. Egal, für welchen Marketingkanal du dich entscheidest, du solltest die Ergebnisse verfolgen und messen. Wenn du weißt, was funktioniert und was nicht, kannst du fundierte Entscheidungen über die Verwendung deines Marketingbudgets treffen.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir geholfen, die Unterschiede zwischen SEO und Google Ads zu verstehen, und dir einen Einblick in meine Empfehlung gegeben. Viel Erfolg bei deinen Marketingbemühungen!

Schäfer SEO - Profi SEO - Suchmaschinenoptimierung

 

Schreibe mir für deinen SEO-Boost

Nutze das Kontaktformular, um mir deine Anfrage zu schicken. Gerne komme ich dann mit einem Angebot auf dich zu oder wir besprechen die Details per Telefon/in einem Meeting.