RanksPro ist ein all-in-one SEO-Tool, das ich als Alternative für Ubersuggest nutzen wollte, falls es mal down sein sollte oder mir die Daten dort skeptisch vorkommen. Es scheint ein noch recht neues Tool zu sein und überzeugte mich nicht zuletzt durch den guten Preis.
Leider hat es in verschiedenen Bereichen nicht gut überzeugt. Das ist aber nicht das Schlimmste. Grundsätzlich hätte ich RanksPro langfristig eine Chance gegeben, um sich zu entwickeln. Jedes Tool fängt mal an und anfängliche Probleme sind OK. Tatsächlich habe ich an manchen Stellen durchaus Potenzial gesehen.
Ein K.O.-Kriterium ist aber der Support, Kleiner Spoiler: Nachdem ich öffentlich Kritik geäußert habe, wurde mein Account einfach gesperrt. Mein Geld ist weg. Also Vorsicht!
Testergebnis
RanksPro nicht empfehlenswert
- Der erste Eindruck ist OK und mein Feedback wurde zunächst angenommen
- Dann war der Support aber unzuverlässig, langsam und frech
- Die Funktionen stellen sich im Detail als nicht gut dar
- Weil ich meine Meinung öffentlich gemacht habe, wurde ich gesperrt
- Mein Account funktioniert nicht mehr und mein Geld ist weg
RanksPro.io Vorteile
- günstiges Tools (wenn man nicht mundtot gemacht wird)
- Basisfunktionen in Ordnung
RanksPro.io Nachteile
- langsame Ladezeiten
- Daten fehlerhaft
- Kundenservice extrem langsam, frech und patzig
- Zahlende Kunden werden scheinbar gesperrt, wenn sie unangenehme Erfahrungen teilen
Was ist RanksPro?
Wenn du SEO machen möchtest, brauchst du ein Tool wie Ubersuggest, SEMRush oder Sistrix. Ich persönlich nutze als Haupt SEO-Tool Ubersuggest. Ein solches Tool soll verschiedene Funktionen erfüllen. Es soll zum Beispiel:
- Daten zu Keywords liefern, etwa Suchvolumen oder Keyword Difficulty
- Rankings deiner Webseite tracken
- Die Backlinks einer Domain auslesen
- Die Rankings einer URL anzeigen
RanksPro soll genau so ein all-in-one SEO-Tool sein. Ich habe es als Alternative zu Ubersuggest getestet, denn auch Ubersuggest kann mal down sein oder falsche Daten anzeigen. Leider war mein Test nicht von Erfolg gekrönt.
Erster Eindruck
Im Wesentlichen gefällt mir das Design/die Benutzeroberfläche nicht, aber das ist natürlich Geschmackssache. Dafür ziehe ich keine Punkte ab. Immerhin kann man alles erkennen und findet sich schnell zurecht. Es geht hier ja auch nicht um Optik, sondern um Daten.
Leider ist das Tool auch recht langsam, mehrere Sekunden Ladezeit zwischen den Funktionen sind Standard. Je nach Größe der Website dauert ein SEO-Audit auch deutlich länger als bei anderen Tools. Ja, SEO-Audits dauern ihre Zeit, aber hier ist es meiner Meinung nach zu lange.
RanksPro.io Praxistest
Wenn man die einzelnen Funktionen ausprobiert, dann nervt relativ schnell, das Einstellungen nicht übernommen werden. Möchte ich zum Beispiel eine Keyword Recherche ausführen, muss ich jedes mal aufs Neue das Land auswählen, weil es auf USA voreingestellt ist. Das ist natürlich lästig und bei anderen Tools eigentlich Standard. Noch schlimmer ist, dass sich die Funktionen manchmal aufhängen und man neu laden muss. Allerdings finde halten sich diese Aufhänger in Grenzen. Generell finde ich es auch OK, das ein neues Tool noch solche „Kinderkrankheiten“ aufweist. Das ist für mich kein K.O.Kriterium. Doch vergleichen wir einmal ein paar Funktionen im Detail:
Rank Tracking
In meinem Testprojekt habe ich 3 Keywords tracken lassen, deren Rankings ich sehr genau kenne:
Die gute Nachricht: Die Rankings stimmen in etwa mit den realen Platzierungen bei Google überein. Ubersuggest ist da ein bisschen genauer, aber an sich macht RanksPro hier einen guten Job.
Keyword Recherche
Schlechter wir die Leistung leider bei der Keyword Recherche. Auch hier machen wir am besten einfach ein paar Tests:
- Keyword „baufinanzierung“: RanksPro gibt ein Suchvolumen von 22.200 an. Die Ladezeit betrug hier übrigens zu lange 12 Sekunden. Ubersuggest gibt nach 5 Sekunden ein Suchvolumen von 27.100 an. Die Größenordnung stimmt zwar, aber fast 5.000 Suchvolumen Abweichung, also ca. 18 %, ist nicht wenig.
- Keyword „lms“: RanksPro gibt wieder ein Suchvolumen von 22.200 an (Zufall?). Ubersuggest gibt 8.100 an, was deutlich weniger ist und einen enormen Unterschied macht. Bekannterweise hat im deutschsprachigen Raum Sistrix die beste Datenbank. Daher schauen wir mal bei Sistrix nach: Suchvolumen für „lms“ 7.000. Damit ist Ubersuggest nah dran, RanksPro aber meilenweit entfernt.
Ich habe noch verschiedene andere Keywords getestet und die Ergebnisse waren sehr gemischt. Manchmal hat RanksPro gute Ergebnisse geliefert, manchmal waren sie leicht daneben und manchmal völlig abweichend. Das ist natürlich ein Problem, wenn man nie weiß, ob die Daten gerade korrekt sind oder völlig falsch.
Rankings einer URL
Diese Funktion stand zu Beginn meines Test noch gar nicht zur Verfügung. Ich habe den Support danach gefragt und damit nahm meine schlechte Erfahrung mit dem Kundenservice erst ihren Lauf. Doch dazu später mehr. Positiv finde ich, dass sich die Entwickler anscheinend bemühen, neue Funktionen einzubauen. War es anfangs noch nicht möglich, die Rankings einer beliebigen URL auszulesen, so ist diese Funktion nach ca. einem Monat verfügbar gewesen. Sehr positiv!
Leider funktioniert es schlecht:
- https://www.steelwood-interior.de/kategorie/sitzmoebel/esszimmerstuehle-drehbar
RanksPro findet für diese URL kein einziges Keyword. Ich weiß aber mit Sicherheit, dass es einige Rankings gibt. Sistrix findet 134 rankende Keywords, Ubersuggest ein paar weniger. - https://www.air-care.ch/Anleitung-zum-Wechseln-und-Zuruecksetzen-von-Dyson-Luftreinigerfiltern-mit-Flickbee-Ersatzfiltern
Auch hier findet RanksPro.io leider wieder keine Keywords, während Sistrix 85 listet. - https://company.simplesystem.com/magazin/indirekter-bedarf
Um auch ein nicht so extrem schlechtes Beispiel zu nennen, findet RanksPro hier immerhin 14 Keywords. Laut Sistrix sind es aber 76, also deutlich mehr
Backlinks einer Domain
Als Spezialist für Backlinks ist mir diese Funktion besonders wichtig. Daher auch wieder ein paar Tests:
- Für die Domain octofit.de gibt RanksPro 238 Backlinks und einen Domain Rank von 30 an. Ubersuggest kommt auf 445 Backlinks und eine Domain Authority von 17. ahrefs, das vielleicht beste Tool für Backlinks, gibt 408 Backlinks und ein Domain Rating von 20 an. Damit weicht RanksPro doch enorm von den beiden anderen Tools ab.
- Für die Domain steelwood-interior.de gibt RanksPro.io 223 Backlinks und einen Domain Rank von 14 an. Ubersuggest kommt auf 3.114 Backlinks und eine Domain Authority von 16. ahrefs gibt 3.400 Backlinks und ein Domain Rating von 19 an. Damit weicht RanksPro auch hier enorm von den beiden anderen Tools ab.
Kundenservice
Leider sind meine Erfahrungen mit dem Support-Team, besonders mit dem Inhaber Alekh, sehr negativ.
Angefangen hat es mit meiner Anfrage für die Funktion, Rankings einer URL auslesen zu lassen. Wie oben erwähnt, gab es die Funktion zunächst nicht. Auf meine Anfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass man die Funktion einbauen würde. Allerdings wurde ich dann oft vertröstet und musste tagelang auf eine Antwort warten. Wartezeiten sind grundsätzlich in Ordnung, aber nicht in einem Live-Chat, wo Alekh immer als online angezeigt wird. Es ist auch nicht in Ordnung, dass Alekh auf meine Anfragen manchmal beleidigend und frech reagiert hat. Zum Beispiel schrieb er, dass sie die Funktion implementieren und auf die Roadmap setzen würden. 4 Wochen später gab es immer noch kein Update und die Funktion war nicht auf der Roadmap. Seine Antwort war im Grunde, dass ich mich über die anderen Funktionen und die günstigen Preise freuen und mich nicht beschweren sollte…
Am 26.11.2024 ging die Funktion dann nach etwa einem Monat in Betrieb, was in Ordnung ist (die Kommunikation war es nicht). Leider hat es nicht richtig funktioniert. Das Tool zeigte 0 Rankings für URLs an (siehe oben), von denen ich sicher weiß, dass sie mehr als 100 Rankings haben. Als ich Alekh deswegen anschrieb, musste ich mehrmals nachhaken und bekam erst 2 Wochen später die Rückmeldung, dass ich andere URLs testen sollte. Das tat ich und gab Alekh 8 weitere URLs von verschiedenen Websites, bei denen RanksPro überall falsche Daten lieferte. Das war am 11.12.2024 und seither musste ich mehrmals nachhaken. Eine richtige Antwort habe ich bis heute nicht erhalten.
Andere Beispiele:
Er behauptet, ich hätte „Geduldsprobleme“ oder schrieb wörtlich (auf Englisch): „Vertrauen Sie unseren Daten oder Sie können kündigen“.
Oder hier ein (übersetztes) Zitat von Alekh aus dem Live-Chat, nachdem er offenbar meine Bewertung woanders gelesen hat:
„Sie sind tatsächlich krank. Für Krankheiten gibt es selten eine Behandlung. Ich wünschte, Sie könnten eine finden.“
Ich verstehe, dass das Tool noch in der Entwicklung ist und nicht alles reibungslos funktioniert. Allerdings verstehe ich das Hinhalten, das Ignorieren, die übermäßig langen Antwortzeiten für einen Live-Chat und die frechen Antworten nicht. Meiner Meinung nach können neue Tools durchaus Unzulänglichkeiten in ihren Funktionen haben. Aber nicht, wenn es um den Support geht.
Stand heute
Ich habe RanksPro offen und ehrlich online bewertet. Ich habe hierbei 2/5 Sternen gegeben und – wie auch in diesem Testbericht hier – auch die positiven Aspekte genannt. Aber ich habe die negativen Erfahrungen mit Alekh nicht beschönigt. Daraufhin hat mich Alekh im Live Chat wieder unangemessen angeschrieben. Er wollte einfach nichts einsehen und wurde sehr unangenehm. Er hat mir sogar damit gedroht, auch schlechte Bewertungen über mein Business zu veröffentlichen:
Mein Konto ist inzwischen gesperrt worden. Wenn ich ein neues Passwort anfordere, erhalte ich die Meldung, dass es unter der E-Mail-Adresse kein Konto gibt. Anscheinend hat Alekh mich einfach blockiert, weil ihm meine Rezension nicht gefiel. Wow!
So einen unprofessionellen Kundenservice mit 0 Einsicht habe ich noch bei keinem anderen Tool erlebt. Ernsthaft, wenn es nicht der Chef wäre, müsste man so einen Mitarbeiter feuern.
Fazit
An sich handelt es sich bei RanksPro um ein Tool, das irgendwann vielleicht mal nutzbar sein wird. Allerdings ist es bis dahin noch ein weiter Weg. Zuerst müssen noch deutliche Verbesserungen bei User Experience und Zuverlässigkeit der Daten umgesetzt werden.
Doch selbst dann rate ich von RanksPro.io ab. Ich habe keinen funktionierenden Account mehr und mein Geld nicht zurück erhalten. Meiner Meinung nach grenzt das an Betrug. Leider hat man hier kaum eine Handhabe, weil das Unternehmen in Indien sitzt.
Wer also nicht auch sein Geld verlieren möchte, sollte lieber zu anderen Tools greifen. Keine Empfehlung.