FollowHero ist ein Anbieter für Social Media Dienstleistungen: Follower, Aufrufe, Likes, Shares, WatchTime und mehr. Angeboten werden Leistungen für verschiedene soziale Netzwerke, darunter natürlich Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.
Ich habe den Service für ein YouTube Projekt getestet und möchte dringend vor dieser Seite warnen. Ich habe nicht die gebuchten Leistungen erhalten und der Support hat sich lange Zeit totgestellt. Ich habe lange gewartet, bis ich mein Geld über PayPal zurückerhalten habe. Erst nach meinem Testbericht hier hat der Support sich schließlich bei mir gemeldet – unter anderem mit einer Abmahnung. Lese hier meine F0llowHero Erfahrungen, damit dir nicht das gleiche passiert.
Ich habe FollowHero auschließlich für die YouTube-Leistungen getestet. Daher kann ich keine Aussage über die Leistungen für andere soziale Netzwerke machen. Allerdings ist zu vermuten, dass es dort ähnlich schlecht abläuft.
Update 2025: Nachdem ich meine schlechten Erfahrungen bereits 2024 in diesem Test veröffentlicht habe, wurde mir neues Testguthaben versprochen, um den neuen Mitgliederbereich zu testen. Meine neuen Erfahrungen findest du unten unter „Update 2025“.
Testergebnis
FollowHero nicht seriös
- Mehr als einen Monat nach Kauf habe ich fast keine Leistungen erhalten
- Gekauft wurden 4.000 Stunden YouTube Spielzeit und 500 Abonnenten; geliefert wurden lediglich 100 Abonnenten!
- Der Support reagierte extrem langsam und versuchte, mich hinzuhalten
- Nach Ablauf der 30 Tage Garantie reagierte der Support gar nicht mehr und stellte sich tot
- Update 2025: Mittlerweile hat FollowHero mir mehrfach gedroht und Druck gemacht
Tool Vorteile
- keine
Tool Nachteile
- Leistungen werden nicht wie versprochen erbracht
- Support nicht hilfsbereit
- Wenn man seine Erfahrungen öffentlich macht, wir mit Anwalt gedroht
Was ist FollowHero?
Wenn du einen Social Media Kanal hast, hast du grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Du kannst regelmäßig guten Content veröffentlichen und so für ein organisches Wachstum deiner Reichweite sorgen
- Du kannst Follower, Likes, etc. einkaufen und deinem Kanal damit einen Boost verschaffen
Für private Anwender scheint der Kauf von Followern recht sinnlos zu sein. Allerdings ist es kein Geheimnis, dass auch private Profile oftmals gefaked sind. Viel interessanter wird es aber für gewerbliche Profile, die sich durch mehr Reichweite auch mehr Umsätze verhoffen.
Anwendungsbeispiel YouTube
Ein besonderer Fall ist hierbei YouTube, da man auf YouTube direkt, also ohne Sponsoren-Verträge, Geld verdienen kann. Wie du weißt, werden bei YouTube Werbungen vor oder in den Videos geschalten. An den Werbeanzeigen kannst du verdienen, wenn du offizieller YouTube Partner bist. Dazu musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen, nämlich:
- 1.000 Abonnenten
- 4.000 Stunden Spielzeit (=WatchTime) von öffentlichen Videos im letzten Jahr
oder - 10 Millionen Aufrufe von Shorts in den letzten 90 Tagen
Es gibt noch eine Stufe vorab, bei 500 Abonnenten und 3.000 Stunden Spielzeit bzw. 3 Millionen Shorts-Aufrufen. Bei dieser Stufe kannst du aber „nur“ beispielsweise kostenpflichtige Kanalmitgliedschaften erstellen, was noch nicht besonders spannend ist.
Die oben genannte Stufe ist also das Ziel, wenn man mit YouTube Geld verdienen möchte. Und genau ein solches Paket bietet FollowHero direkt an. Man kann sich also bei FollowHero genau die 1.000 Abonnenten und 4.000 Stunden WatchTime kaufen, damit man mit seinem YouTube Kanal Geld verdienen kann. Hört sich super easy an, oder?
FollowHero Praxistest
Ich habe einen Test gemacht und fast genau zu Beginn des Jahres 2024 einen neuen Kanal erstellt. Ich habe es direkt damit kombiniert und ebenfalls getestet, wie erfolgreich ein Kanal mit ausschließlich AI-generierter Videos sein kann. Damit der Kanal nicht aus dem Nichts so viele Abonnenten und WatchTime bekommt, habe ich ihn erst einmal bis ca. Mitte März laufen lassen und einige Videos veröffentlicht. In dieser Zeit konnte ich die Anzahl der Abonnenten schon auf knapp über 500 steigern und die WatchTime lag schon bei über 500 Stunden!
Mit mehr Einsatz wäre es also durchaus möglich, auch aus eigener Kraft für die Monetarisierung bei YouTube freigeschaltet zu werden. Allerdings sollte das ja nicht das Ziel sein. Ich wollte den Service von FollowHero testen. Also habe ich am 21.03.2024 das „YouTube Partner Paket“ für 89 € gekauft. Dazu muss man wissen, dass ich vorher verschiedene Anbieter in Betracht gezogen habe. Am Ende habe ich mich für FollowHero entschieden, weil:
- die Webseite seriös aussieht
- es ein Impressum gibt (ja, mit Adresse in Thailand, aber das ist bei allen Anbietern ähnlich)
- es recht ordentliche Texte zu AGB, Datenschutz und Widerruf gibt
- FollowHero ein gut bewertetes Profil bei Proven Expert hat
- man mit PayPal zahlen kann
- es eine Geld-Zurück-Garantie gibt (gelogen, aber das weiß ich jetzt erst)
In Summe schien mir der Service vor allem im Vergleich zu anderen Seiten recht seriös zu sein. Doch ich täuschte mich.
Erster Eindruck
Ich kaufte also das „YouTube Partner Paket“ bei FollowHero für 89 € und bekam auch sofort 4.000 Spielzeit und 100 Abonnenten in meinem Benutzeraccount gutgeschrieben. Die erste Ernüchterung kam dann aber direkt: Die 4.000 Stunden Spielzeit kann man zwar auf verschiedene Videos aufteilen, aber bei jeder Aufteilung muss man einen „Share“ einlösen (siehe roter Kasten unten).
In dem Paket waren 5 Shares enthalten, man könnte die Spielzeit also auf maximal 5 Video verteilen. Natürlich kann man neue Shares dazu kaufen. Sie sind auch nicht teuer, aber diese Information habe ich zuvor nicht gefunden.
Ich habe noch einmal ein den „Häufigen Fragen“ nachgeschaut und auch dort nichts darüber gefunden. Stattdessen steht dort nur, dass man die WatchTime verteilen kann, nicht aber wie oft. Naja, da bin ich drauf reingefallen.
Ansonsten ist der Benutzerbereich in Ordnung. Nicht allzu übersichtlich, aber auch nicht zu verwirrend.
Die Lieferung
Direkt am Tag der Bestellung habe ich testweise 100 Stunden WatchTime an ein Video geschickt – und nicht erhalten. Stattdessen bekam ich die Meldung, dass es wohl technische Probleme gibt und sich die Lieferung verzögern kann. Wenn man nach 24 Stunden keine WatchTime erhalten hat, soll man sich beim Support melden. Man sollte als Entschädigung ein paar „YouTube Klicks“ erhalten. Ich wartete also 24 Stunden und es kam weiterhin nichts. Also schrieb ich an den Support, genauer in den Live-Chat, bei dem steht „Wir antworten sofort“.
2 weitere male musste ich nachhaken, um nach 6 Tagen überhaupt eine menschliche Rückmeldung zu erhalten. Bis dahin bekam ich immer nur eine automatisierte Nachricht. In der Zwischenzeit habe ich zusätzlich WatchTime an ein anderes Video geschickt. Es hätte ja sein können, dass es einfach Probleme mit dem einen Video gibt. Doch auch das zweite Video hat keine einzige Stunde Spielzeit erhalten. Nach 6 Tagen wurden mir immerhin tatsächlich 2.250 Klicks gutgeschrieben und ich sollte Screenshots von den Videos schicken, die die WatchTime nicht erhalten haben.
Das habe ich dann gemacht, musste wieder nachhaken und dieses mal bekam ich nach 7 Tagen eine Antwort. Die Screenshots waren nicht richtig und ich musste immer erst die URL in den Chat schreiben und dann den passenden Screenshot schicken. OK, das habe ich wieder gemacht und dieses mal kam auch direkt eine Antwort im Chat:
„Danke dir! Wurde soeben der Technik gemeldet. Bitte melde dich in wenigen Tagen erneut für eine Prüfung des Falls.“
Super, dachte ich, jetzt kann es endlich losgehen. Doch natürlich passierte danach einfach wieder nichts. 5 Tage habe ich gewartet und mich dann am 08.04.2024 wieder an den Support gewendet. Zu diesem Zeitpunkt waren schon 2,5 Wochen vergangen, in denen von FollowHero absolut keine Watchtime geliefert hat. Wieder musste ich noch einmal nachhaken (was ich dieses mal energischer tat) und erst am 15.04.2024, also wieder 7 Tage nach meiner Anfrage, bekam ich eine Antwort. Den Chatverlauf siehst du im Screenshot unten; seitdem werde ich bis heute vom Support komplett ignoriert.
Achtung Abzocke
Rückblickend erscheint es mir völlig eindeutig, dass der Support Chat mich einfach nur hinhalten wollte. FollowHero wirbt damit, dass sie nicht erhaltene Leistungen bis zu 30 Tage nach Kauf kostenlos wieder auffüllen. Vielleicht wollte der Support mich einfach nur für 30 Tage hinhalten. Unabhängig davon gibt es angeblich auch die Geld-zurück-Garantie – auch für 30 Tage. Diese sind nun vorbei.
Dabei ist im Chat eindeutig nachzulesen, dass ich am 15.04.2024 mein Geld zurück gefordert habe. Wenn man nämlich mit der Maus über die Nachrichten fährt, wird ein Zeitstempel eingeblendet.
Parallel dazu habe ich ein Support Ticket eröffnet und dort meine Probleme geschildert. Dort wurde noch weniger reagiert. Auch dort habe ich schon am 09.04.2024 mein Geld zurück verlangt. Und auch dort werde ich komplett ignoriert.
Die 2.250 Klicks, die ich als Entschädigung für die „technischen Probleme“ erhalten habe, konnte ich übrigens nicht einlösen. Zweimal habe ich versucht sie an 2 andere Videos zu schicken und beide male wurde der Versand von FollowHero storniert. Eine Begründung gab es nicht.
Auch wurde mir bei Bestellung ein 10 % Bonus versprochen. Den habe ich natürlich auch nicht bekommen.
In Summe kann ich also sagen, dass FollowHero nicht liefert wie gebucht. Der Support hat mich zuerst hingehalten und dann komplett ignoriert. Die 89 € sind scheinbar verloren (Stand Mitte 2024, Update folgt).
Update 2025
Circa 1 Jahr nach meiner ersten Bestellung bei FollowHero kann ich ein – leider wieder unschönes – Update geben: Zunächst einmal habe ich mein Geld tatsächlich zurückerhalten. Allerdings erst, nachdem ich bei PayPal einen Fall eröffnet habe. Das hat zwar lange gedauert, aber scheinbar hat PayPal mir Recht gegeben. Von FollowHero habe ich bis zuletzt zu meiner Erstattung keine Nachricht erhalten.
Als Reaktion auf meinen Testbericht hier habe ich von FollowHero das Angebot erhalten, dass man mir Testguthaben gutschreiben würde, um den neuen Mitgliederbereich zu testen. Ich habe zugestimmt. Dann passierte…erst einmal wieder gar nichts. Es hat fast 2 Monate gedauert, bis ich das Testguthaben tatsächlich erhalten habe.
Der neue Mitgliederbereich sieht ein wenig anders aus, aber die Unterschiede sind nicht spektakulär. Was extrem nervt, sind die langen Landezeiten. Teilweise dauert es 6-7 Sekunden bis sich eine neue Seite nach dem Klick auf einen Button lädt. Beim Testguthaben war FollowHero nicht geizig, das ist positiv.
Nun besteht mein Leben nicht aus YouTube und so habe ich die Services nicht sofort getestet. Keine 2 Wochen später bekam ich schon die nächste Mail, in der mir eine Frist von weiteren 8 Tagen für den Test gesetzt wurde. Was für eine Unverschämtheit! Selbst brauchte FollowHero fast 2 Monate, um mir das Guthaben gutzuschreiben und hatte mehrmals zuvor Wochen gebraucht, um mir überhaupt zu antworten. Und nun setzte man mir eine Frist von 8 Tagen…
Ich habe dem Support klar gemacht, dass ich das neue Guthaben teste, sobald ich die Zeit dafür finde. Diesen Vorschlag hat der Support ausdrücklich akzeptiert. Und doch erhielt ich daraufhin eine „Abmahnung wegen Verleumdung, übler Nachrede und rufschädigender Aussagen“. In dieser Abmahnung wird mir anwaltlichen Schritten gedroht. LOL.
Mittlerweile habe ich den neuen Bereich aber getestet und kann meinen Gesamteindruck von den YouTube-Leistungen nur minimal verbessern. Ich habe Klicks, Kommentare, Abonnenten und natürlich WatchTime bestellt. Die Klicks und Abonnenten sind angekommen. Die Kommentare sind einmal angekommen und einmal nicht. Bei der WatchTime ist eine Buchung zuerst unvollständig angekommen (nur ca. 400 der bestellten 500 Stunden). Auf Nachfrage wurden die fehlenden Stunden aufgefüllt. Eine zweite Buchung ist nicht angekommen. Auf Nachfrage heißt es hier, dass es an dem Video liegt, weil es eine Altersbeschränkung habe. Dass der Service für Videos mit Altersbeschränkung nicht funktioniert, war mir vorher nicht ersichtlich. Die Lieferung ist aber weiterhin aktiv – wenn auch überfällig – und das Guthabenn ist dadurch weiterhin blockiert.
Es scheint also, dass die Funktionen von FollowHero im neuen Mitgliederbereich ein bisschen besser funktionieren als vorher. Allerdings läuft es alles andere als rund und ausgerechnet die WatchTime, die wohl für viele Kunden am wichtigsten ist, macht Probleme. Vom Support, der weiterhin extrem kundenunfreundlich ist, knappe Fristen setzt und Abmahnungen verschickt, brauchen wir gar nicht zu sprechen. Ich rate daher weiterhin von dieser Plattform ab, um sich den Ärger zu ersparen.
Fazit
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich einfach Pech hatte. Ich habe versucht, Spielzeit und Klicks an 4 verschiedene YouTube Videos zu schicken. Fast nichts davon ist angekommen. Der Support ist eine Katastrophe und scheinbar nur dazu da, Kunden bis zum Ablauf der 30 Tage Garantiezeit hinzuhalten. Auf meine Nachfragen kommt bis heute keine Reaktion mehr. Ich habe nun bei PayPal einen Fall eröffnet und hoffe, vielleicht auf diese Weise mein Geld zurück zu erhalten.
Auf jeden Fall kann ich FollowHero nicht empfehlen. Es scheint eine reine Abzocke zu sein. Also Finger weg!