Du arbeitest stundenlang an deiner Webseite und deine Ranking dümpeln trotzdem vor sich hin? Dann solltest du endlich Suchmaschinenoptimierung und speziell Backlinks verstehen!
Ich zeige dir in diesem Artikel, was Backlinks sind und wie du effektiv SEO Linkbuilding betreiben kannst, damit deine Rankings endlich explodieren werden.
Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten
Was ist ein Backlink?
TL;DR (too long; didn`t read)
- Backlink ist ein unglaublich wichtiger Begriff im Online Marketing, speziell OffPage Suchmaschinenoptimierung
- Backlink Definition: Mit Backlinks werden Verlinkungen von anderen Seiten auf deine Seite bezeichnet
- Solche eingehenden Verlinkungen werden von Google & Co. als sehr positives Signal gewertet
- Mit einem guten Linkprofil aus sinnvollen Linkbuilding Maßnahmen werden die Rankings deiner Domain steigen
Definition
Als Backlinks werden im Internet Rückverweise von fremden Seiten auf die eigene Webseite bezeichnet. Es sind klickbare Verweise, die zu deiner Domain führen.
Stelle es dir so vor: Wenn Websites im Internet mit einem Backlink auf deine Homepage verweisen, kann dies als Empfehlung verstanden werden. Die Quellen leiten über den Backlink Traffic weiter und haben daher als Ranking Faktoren für Google hohe Relevanz.
Verschiedene Arten von Backlinks
Wenn es um Backlinks (zu deutsch auch “Rückverweis”) geht, gibt es einige verschiedene Arten, die du kennen solltest. Dazu gehören:
Eingehende Links (Inbound Link)
Eingehende Links sind Links, die von einer anderen Website auf deine Website verweisen, auch Inlink, Inward Link oder Inbound Link genannt. Sie sind wichtig, weil sie zeigen, dass andere Seiten auf deine Seite verlinken, was dazu beitragen kann, das Ranking deiner Webseite in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern.
Ausgehende Links
Ausgehende Links sind das Gegenteil von eingehenden Links: Sie verweisen von deiner Webpage auf eine andere Webpage. Ausgehende Links können vorteilhaft sein, weil sie zeigen, dass deine Seite auf andere relevante Seiten verlinkt, was dazu beitragen kann, die Platzierung deiner Domain in den SERPs zu verbessern.
Du solltest jedoch darauf achten, dass du nicht auf Webseiten mit schlechter Qualität verlinkst, da sich dies negativ auf das Ranking deiner Webseite auswirken kann.
Interne Links
Verlinkungen, die von einer Seite auf deiner Website zu einer anderen Seite auf deiner Website führen. Interne Links können vorteilhaft sein, weil sie die Navigation auf deiner Webseite verbessern und einer der wichtigen Rankingfaktoren für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen sind.
Dofollow Links
Dofollow Links sind Backlinks, die “Link Juice” an die Website weitergeben, auf die sie verlinken. Wenn eine Seite mit einem Do-Follow-Link auf eine andere Website verlinkt, bürgt sie im Grunde für diese Seite und gibt einen Teil ihrer eigenen Autorität an sie weiter.
Do-Follow-Links sind wichtig, weil sie dazu beitragen können, das Ranking der Website, auf die sie verlinken, zu verbessern.
Nofollow Links
Nofollow Links sind Backlinks, die keinen Link Juice weitergeben. Wenn eine Website mit einem Nofollow Attribut (“rel nofollow”) auf eine andere Webseite verlinkt, bedeutet das im Grunde, dass sie nicht für diese Seite bürgt und keine eigene Autorität an sie weitergeben möchte.
Nofollow Hyperlinks sind wichtig, weil sie helfen, Link-Spam zu verhindern, d. h., wenn minderwertige Webseiten versuchen, ihr Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern, indem sie auf viele andere Webseiten verlinken.
Die Bedeutung von Backlinks
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, eine Website so zu optimieren, dass sie bei bestimmten Suchanfragen auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen wie Google besser platziert wird.
Ein wichtiger Teil der Suchmaschinenoptimierung ist der Aufbau von Backlinks, d.h. Verweise von fremden Webseiten zu deiner Webseite .
Backlinks sind wichtig, weil sie den Suchmaschinen wie Google zeigen, dass deine Website beliebt, relevant sowie vertrauenswürdig ist. Je mehr Backlinks du hast, desto höher wird deine Webseite ranken. Auf diese Weise steigerst du die Sichtbarkeit deiner eigenen Domain.
Beim Generieren von Backlinks gibt es ein paar Dinge zu beachten.
- Erstens ist die Qualität der Backlinks wichtiger als ihre Quantität. Ein Backlink von einer seriösen, relevanten Website ist mehr wert als ein Backlink von einer minderwertigen oder irrelevanten Seite.
- Zweitens ist es wichtig, dass du den Ankertext deiner Backlinks variierst. Der Ankertext ist der Text, der auf dem Verweis anklickbar ist. Wenn alle deine Backlinks denselben Ankertext haben, wirkt das auf Suchmaschinen verdächtig und kann zu einer Abstrafung deiner Seite führen.
- Schließlich solltest du sicherstellen, dass deine Backlinks dauerhaft sind. Wenn du Backlinks aufbaust und die verlinkende Quelle den Backlink dann wieder entfernt, wird das Ranking deiner Webseite darunter leiden.
Wenn du die Google Platzierungen deiner Webseite verbessern willst, solltest du auf gute Backlinks erzeugen. Wenn du die oben genannten Tipps befolgst und sicherstellst, dass deine Backlinks hochwertig und vielfältig sind, wird sich das positiv auf die OffPage SEO deiner Webseite auswirken.
Was unterscheidet einen guten Backlink von einem schlechten Backlink?
Was genau unterscheidet einen guten Backlink (Rückverweis) von einem weniger guten? Es gibt viele Aspekte, die es zu beachten gilt.
Hier sind einige Bespiele:
- Wenn die Seite, die auf dich verlinkt, einen hohen Google PageRank hat, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass der Backlink hochwertig ist
- Die Relevanz der verlinkenden Seite
- Ein Backlink von einer Seite, die für deine eigene Seite relevant ist, ist in der Regel wertvoller als ein Backlink von einer Seite, die nicht relevant ist.
- Der Anker-oder Linktext ist der Text, der tatsächlich anklickbar ist; es ist der Teil, der sagt “klick hier” oder “besuche diese Seite”. Wenn dieser Linktext für deine Website relevant ist, ist das ein weiterer guter Indikator für einen hochwertigen Backlink.
- Ein Backlink von der Startseite einer Webseite ist in der Regel wertvoller als ein Backlink von einer verdeckten Unterseite
- Das Alter des Backlinks. Ein Backlink von einer neueren Seite ist in der Regel wertvoller als ein Backlink von einer älteren Seite
Das sind natürlich nur einige der Faktoren, die die Qualität eines Backlinks beeinflussen können. Aber wenn du diese Faktoren im Hinterkopf behältst, bist du auf dem besten Weg, hochwertige Backlinks für deine Seite aufzubauen.
Mehr Backlinks = besseres SEO Ergebnis?
Wenn es um Backlinks geht, ist Qualität wichtiger als eine große Anzahl der Backlinks. Das liegt daran, dass ein guter Backlink von einer Website kommt, die für deine relevant ist, eine hohe Domain-Autorität hat und nicht in Link-Schemata verwickelt ist.
Ein Backlink von einer solchen Domain zeigt den Suchmaschinen wie Google, dass deine Webseite ebenfalls hochwertig, themenrelevant und vertrauenswürdig ist.
Warum sind Backlinks nicht mehr wegzudenken?
Linkaufbau ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren der Suchmaschinenoptimierung und etwas, in das du unbedingt investieren solltest, wenn du dein Suchmaschinenranking verbessern willst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Links aufzubauen, aber am effektivsten ist es, hochwertige und relevante Backlinks von anderen Seiten zu bekommen. Dies kann durch Gastblogs, Verzeichniseinträge, soziale Medien und andere Methoden geschehen.
Hier sind nur einige Gründe, warum du in Backlinks für deine Webseite investieren solltest:
Darum solltest du in Linkaufbau investieren
Wenn du den Traffic, die Auffindbarkeit und die Conversions deiner Inhalte ankurbeln möchtest, wirst du an Linkbuilding kaum vorbei kommen.
Linkaufbau hilft dabei, die Autorität deiner Website zu erhöhen
Je mehr Verweise auf deine Webseite verweisen, desto höher ist deine Vertrauenswürdigkeit in den Augen der Suchmaschine. Das kann dazu beitragen, die Platzierung deiner Website in den Suchmaschinen zu verbessern und sie für potenzielle User/innen sichtbarer zu machen.
Backlinkaufbau kann dazu beitragen, den Traffic auf deiner Website zu erhöhen
Der Erwerb von Backlinks von Webseiten mit hohem Aufkommen an Usern kann dazu beitragen, dass mehr Besucher auf deine Webseite strömen. Das liegt daran, dass die Besucher dieser Webseiten wahrscheinlich deinen Backlink sehen und sich zu deiner Seite durchklicken.
Es kann dazu beitragen, die Konversionsrate deiner Website zu verbessern
Wenn du in der Lage bist, Backlinks von qualitativ hochwertigen Seiten zu erhalten, ist es wahrscheinlicher, dass sich die Konversionsrate deiner Webseite verbessert. Das liegt daran, dass Menschen, die über diese Backlinks auf deine Webseite kommen, eher an deinem Content interessiert sind.
Linkbuilding kann helfen, Beziehungen zu anderen Seiten aufzubauen
Eine effektive Linkaufbau Strategie ist eine gute Möglichkeit, Beziehungen zu anderen Webseiten in deiner Branche aufzubauen. Indem du Backlinks von diesen Seiten erhältst, kannst du eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung aufbauen, die beiden Parteien hilft.
Linkaufbau kann dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad deiner Marke zu erhöhen
Der Erwerb von Links von hochrangigen Webseiten kann dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad deiner Webseite zu erhöhen. Das liegt daran, dass Menschen, die deinen Backlink auf diesen Webseiten sehen, deine Webseite mit der Seite in Verbindung bringen, auf der sie ihn gesehen haben.
Zwischenfazit
Wenn du dir nicht sicher bist, wie du mit deiner Backlink Strategie beginnen sollst, gibt es eine Reihe von Linkbuilding Agenturen, die dir dabei helfen können.
Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Linkbuilding-Dienste gleich sind. Informiere dich gründlich und wähle ein seriöses Unternehmen, das qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbietet.
Backlinks kaufen oder selbst erstellen?
Hier gibt es zwei Denkrichtungen: Backlinks kaufen oder selbst erstellen.
Wenn du zu denjenigen gehörst, die Backlinks kaufen, bist du der Meinung, dass du die Zeit und den Aufwand, die für die Erstellung hochwertiger Backlinks nötig sind, besser anderswo investieren solltest.
Schließlich gibt es viele seriöse Dienstleister, die das Linkbuilding für dich übernehmen und die oft Zugang zu weit mehr Ressourcen haben als der Durchschnittsbürger.
Wenn du hingegen zu denjenigen gehörst, die Backlinks erstellen, glaubst du, dass du dir hochwertige Backlinks am besten selbst verdienen kannst. Dieser Ansatz ist auf lange Sicht nicht nur nachhaltiger, sondern gibt dir auch mehr Kontrolle über die Qualität des Link, die du bekommst.
Welcher Ansatz ist also der richtige für dich?
Es gibt keine einfache Antwort, denn beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile. Letztendlich kannst du am besten entscheiden, indem du experimentierst und herausfindest, was in deiner Situation am besten funktioniert.
Wenn du gerade erst mit dem Linkaufbau SEO beginnst, solltest du verschiedene Ansätze ausprobieren und sehen, was für dich am besten funktioniert.
Und wenn du dir nicht sicher bist, welchen Ansatz du wählen sollst, kann es nicht schaden, mit der Methode des Backlinkkaufs zu beginnen und dann zur Methode des Linkaufbaus überzugehen, sobald du ein besseres Verständnis dafür hast, wie Linkbuilding funktioniert.
Für welchen Ansatz du dich auch entscheidest, denk daran, dass Google Linkbuilding ein Marathon ist und kein Sprint. Es braucht Zeit, Mühe und Geduld, um Ergebnisse zu erzielen. Aber wenn du bereit bist, dich anzustrengen, kannst du mit Sicherheit tolle Ergebnisse erzielen!
Bonus Tipp
Im Online Marketing gibt es zahlreiche Tools – auch für das Messen und Beurteilen der Verlinkungen. Mit diesen Tools kannst du etwa die Anzahl deiner Verlinkungen, die jeweilige Quelle einsehen, den Traffic zuordnen oder auch die Linkpopularität abschätzen.
Ein paar der bekannten Tools sind beispielsweise ahref oder Ubersuggest. a href ist übrigens eine Anlehnung an den HTML Quellcode, der Hyperlinks einleitet.
Backlinks aufbauen – darauf solltest du achten
Beim Linkaufbau gibt es viele verschiedene Empfehlungen, um das Ranking deiner Webseite in den Suchmaschinen zu verbessern. Eine beliebte Methode ist es, Backlinks von anderen Webseiten zu kaufen.
Du solltest ein paar Punkte berücksichtigen, bevor du Backlinks kaufst:
- Die Links könnten von minderwertigen Seiten stammen.
Wenn du Backlinks von irgendeiner Seite kaufst, gibt es keine Garantie dafür, dass die Website von hoher Qualität ist. Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die Website minderwertig und voller Spam ist. Das könnte der Platzierung deiner Domain mehr schaden als nützen. - Die Links könnten von irrelevanten Seiten stammen.
Auch wenn die Seite ausgezeichnet ist, können die Links von Seiten stammen, die nichts mit dem Thema deiner Webseite zu tun haben. Auch das kann dem Ranking deiner Website schaden. - Die Links könnten Nofollow-Links sein.
Nofollow-Links werden von Google nicht für das Ranking einer Domain gezählt. Wenn also die meisten Links, die du kaufst, Nofollow-Links sind, hilfst du dem Ranking deiner Seite nicht wirklich. - Du könntest von Google abgestraft werden.
Wenn Google herausfindet, dass du Backlinks kaufst, könntest du abgestraft werden. Das kann dazu führen, dass das Ranking deiner Domain in den Suchergebnissen gesenkt wird. - Die Links könnten entfernt werden.
Wenn die Website, von der du die Links kaufst, von Google abgestraft wird oder die Links aus einem anderen Grund entfernt werden, hast du dein Geld verschwendet.
Wie du siehst, gibt es eine ganze Reihe potenzieller Probleme, die auftreten können. Bevor du also Backlinks kaufst, solltest du die Vor- und Nachteile abwägen und entscheiden, ob es sich wirklich lohnt.
In jedem Fall solltest du potenzielle Seite auch hinsichtlich der Backlinks checken. Kostenlose Backlink Checker (etwa von a href) findest du im Internet zuhauf.
Wann kann ich mit einer Wirkung meiner Backlinks rechnen?
Die Antwort ist leider nicht so einfach, wie wir sie gerne hätten. Backlinks sind einer der vielen Faktoren, die Suchmaschinen für das Ranking von Seiten verwenden, und es gibt keinen festen Zeitrahmen dafür, wann sie wirksam werden.
Trotzdem gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, damit deine Google Backlinks schneller wirksam werden:
- Achte darauf, dass deine Backlinks von seriösen Websites stammen.
Suchmaschinen legen mehr Wert auf Backlinks von qualitativ hochwertigen Seiten. Wenn du deine Backlinks von minderwertigen Webseiten bekommst, dauert es länger, bis sie Wirkung zeigen. - Baue deine Backlinks schrittweise auf.
Versuche nicht, alle deine Backlinks auf einmal zu bekommen. Die Suchmaschinen werden dich abstrafen, wenn sie denken, dass du versuchst, die Rankings zu manipulieren. Lass deine Backlinks organisch wachsen, dann wirst du bessere Ergebnisse erzielen. - Bewirb deine Inhalte.
Achte darauf, dass dein Content hervorragend ist und für User einen Mehrwert bieten, sodass es sich lohnt, diesen zu verlinken. Je beliebter dein Content ist, desto eher wird dieser verlinkt. - Sei geduldig.
Backlinks sind nur einer von vielen Faktoren, die Suchmaschinen nutzen, um Webseiten zu bewerten. Es kann einige Zeit dauern, bis sie Wirkung zeigen. Das Beste, was du tun kannst, ist, weiterhin gute, neue Links aufzubauen, die eine hohe Themenrelevanz aufweisen,
Wenn du all diese Dinge tust, werden deine Backlinks schon nach wenigen Monaten Wirkung zeigen. Es gibt jedoch keinen festen Zeitrahmen dafür, wann Backlink SEO Wirkung zeigt.
Zwar könnte die Wirkung beschleunigt werden, in dem die verlinkenden Webpages die inbound links in der Google Search Console einreichen, dies ist aber in der Praxis nicht üblich. Sei einfach geduldig und arbeite weiter daran, dann wirst du die gewünschten Ergebnisse sehen.
Fazit – Was ist ein Backlink?
Ein Backlink ist einfach ein Link von einer Webseite zu einer anderen. Der Begriff “Backlink” bezieht sich jedoch meist auf Links von seriösen Webseiten.
Backlinks sind einer der wichtigsten Rankingfaktor für die Suchmaschinenoptimierung, denn sie helfen den Suchmaschinen, deine Website zu finden und zu indexieren.
Außerdem können Backlinks den Google PageRank deiner Webseite verbessern, der ein Maß für ihre Bedeutung und Autorität ist.